Suche Heute Live
Vierschanzentournee
Artikel teilen

Vierschanzentournee
Skispringen
(M)

Krimi bei der Vierschanzentournee

Wellinger-Kontrahent winkt historisches Kuriosum

Ryoyu Kobayashi führt bei der Vierschanzentournee
Ryoyu Kobayashi führt bei der Vierschanzentournee
Foto: © IMAGO/GEPA pictures/ Daniel Schoenherr
04. Januar 2024, 16:07
sport.de
sport.de

Die Vierschanzentournee steuert auf ihr Finale furioso zu, Ryoyu Kobayashi und Andreas Wellinger liefern sich ein hochspannendes Duell. Der japanische Skispringer könnte sich in Bischofshofen zum Gesamtsieger krönen - und dabei ein historisches Kuriosum schaffen.

Kobayashi landete bei den ersten drei Wettkämpfen der Vierschanzentournee in Oberstdorf, Garmisch-Partenkirchen und Innsbruck jeweils auf dem zweiten Platz.

Dennoch rangiert der 27-Jährige im Gesamtklassement mit 4,8 Punkten Vorsprung auf Andreas Wellinger an der Spitze. Die Entscheidung fällt am Samstag (ab 16:30 Uhr im LIVE-Ticker auf sport.de) in Bischofshofen.

Möglich, dass Kobayashi die Vierschanzentournee am Ende ohne einen einzigen Tagessieg gewinnt.

Vierschanzentournee: Kobayashi auf den Spuren von Ahonen

Dieses Kunststück schaffte zuletzt die finnische Skisprung-Legende Janne Ahonen in der Saison 1998/99. Damals reichten dem inzwischen 46-Jährigen der fünfter Rang in Oberstdorf und drei zweite Plätze bei den restlichen Stationen, um sich in der Endabrechnung vor dem Japaner Noriaki Kasai durchzusetzen.

Kobayashi kann sich in Bischofshofen nicht zurücklehnen, sitzt ihm Wellinger doch direkt im Nacken.

Der DSV-Adler glaubt weiterhin an das Ende des deutschen Tournee-Fluchs, obwohl er den Platz an der Sonne am Bergisel verlor.

"Ich mag Bischofshofen sehr gerne und hoffe, dass die Bedingungen mitspielen. 2,5 Meter sind nix auf der großen Schanze", kommentierte Wellinger die Lücke zu Kobayashi im "ZDF". Die Marschroute: "Vollgas geben!"

Deutsche Party bei der Vierschanzentournee?

Noch immer ist Sven Hannawald der letzte deutsche Gesamtsieger bei der Vierschanzentournee. Seit der Saison 2001/02 herrscht Flaute.

Kobayashi kennt hingegen das Gefühl, den goldenen Adler in die Höhe zu stemmen. Der japanische Athlet setzte sich 2021/22 vor den Norwegern Marius Lindvik und Halvor Egner Granerud durch.

Newsticker

Alle News anzeigen