Die NFL hat am Dienstag auf das chaotische Ende beim Spiel der Detroit Lions bei den Dallas Cowboys (19:20) am Sonntag mit einem Memo an die 32 Teams reagiert und damit klar unterstrichen, dass sie die Schuld für die Situation bei den Lions und nicht bei der Schiedsrichter-Crew um Referee Brad Allen sieht.
Die NFL verschickte ein Video, das mehrere Medien anschließend öffentlich machten, in dem nochmal die Regularien für das Anmelden eines Spielers bei den Schiedsrichtern auf dem Feld verdeutlicht werden.
Spieler, die die Nummern 50 bis 79 und 90 bis 99 tragen, müssen sich als "eligible" anmelden, damit sie berechtigt sind, im folgenden Play einen Pass zu fangen. Am Samstag hatte Offensive Tackle Taylor Decker von den Lions, der die Nummer 68 trägt, genau das gemacht. Jedoch gingen auch zwei weitere Offensive Linemen, Dan Skipper (70) und Penei Sewell (58), zu Referee Brad Allen in einem laut NFL offensichtlichen Versuch, die Cowboys zu verwirren. Dies jedoch verwirrte auch Referee Brad Allen.
Videoaufnahmen zeigen, dass er kurz nach der Unterredung Nummer 70 als eligible auf dem Feld und über das Stadionmikrofon vermeldete. Anschließend fing Decker einen Pass in der Endzone für eine vermeintliche Two-Point Conversion, die den Lions eine Last-Minute-Führung beschert hätte. Jedoch gingen Allen und Co. eben nicht davon aus, dass Decker berechtigt war, den Pass zu fangen, was zu einer Strafe für "Illegal Touching" eine vorwärts geworfenen Passes führte und den Spielzug negierte.
Im Video erklärt NFL Senior Vice President Walt Anderson: "Es ist die Verantwortung eines Spielers, sicherzustellen, dass eine Änderung seines Status klar an den Referee kommuniziert wird und zwar sowohl durch ein physisches Signal mit seinen Händen auf- und abwärts vor seiner Brust, als auch die verbale Anmeldung an den Referee, dass es seine Intention ist, sich als eligible Receiver anzumelden."
Noch am Sonntag hatte "ESPN"-Reporter Adam Schefter berichtet, dass die NFL Mitglieder von Allens Crew nach der Aktion wahrscheinlich nicht in den Playoffs einsetzen würde. Jedoch scheint die NFL seine Meinung diesbezüglich geändert zu haben, denn schon am Sonntag im Playoff-relevanten Gastspiel der Pittsburgh Steelers bei den Baltimore Ravens (22:30 Uhr live bei NITRO) wird eben jene Crew schon wieder zum Einsatz kommen.




































