Tommy DeVito hat bei den New York Giants vor wenigen Wochen eine Welle der Euphorie ausgelöst. Der NFL-Rookie schnupperte mit seinem Team kurzzeitig sogar an den Playoffs. Nach zwei Pleiten muss der junge Quarterback nun aber wieder ins zweite Glied rücken.
Am Mittwoch verriet Brian Daboll, dass die Giants im kommenden Match gegen die Los Angeles Rams mit Tyrod Taylor anstelle von Tommy DeVito starten werden. Der Head Coach verwies dabei vor allem auf das zurückliegende Spiel gegen die Philadelphia Eagles.
"Ich denke, [Taylor] hat in der zweiten Hälfte gegen Philly ein paar gute Dinge getan, also hat er sich das Recht verdient, in dieser Partie zu starten", berichtete Daboll den anwesenden Reportern. "Wir bereiten uns auf die Rams vor. Es gibt wirklich nichts mehr hinzuzufügen. Das ist der Punkt, an dem wir uns befinden."
Bei der 33:25-Niederlage gegen die Eagles brachte DeVito nur neun von 16 Pässen für 55 Yards an. In der zweiten Halbzeit musste er deshalb Taylor weichen, der trotz einer Interception immerhin noch 138 Yards Raumgewinn und einen Touchdown für die Giants besorgte.
NFL: Tommy DeVito akzeptiert Entscheidung
DeVito reagierte indes noch am selben Tag auf seine Absetzung als Starting-Quarterback. Obwohl er in dieser Saison mit drei eingefahrenen NFL-Siegen der erfolgreichste Signal Caller der G-Men ist, verzichtete er jedoch auf eine Kampfansage und stellte sich stattdessen in den Dienst der Mannschaft.
"Ja, ich bleibe weiterhin ein guter Teamkollege. Offensichtlich ist dies die Entscheidung des Trainers. Ich habe da natürlich kein Mitspracherecht. Aber ich werde weiterhin ein guter Teamkollege sein, rausgehen und an den Wettkämpfen teilnehmen", versicherte DeVito.
Dies tat er in den vergangenen Wochen bekanntermaßen bereits vorbildlich. Der frühere undrafted Free Agent übernahm im November den Starter-Job, da sowohl Daniel Jones als auch Tyrod Taylor verletzungsbedingt ausgefallen waren. DeVito führte die Giants in der Folge zu drei Siegen in Serie und stieg prompt zum Publikumsliebling auf.