Mit einem 49:19-Kantersieg über die Miami Dolphins haben die Baltimore Ravens an Silvester in Woche 17 der NFL den Top-Seed der AFC perfekt gemacht. Quarterback Lamar Jackson untermauerte derweil seine MVP-Kandidatur mit einer perfekten Vorstellung.
Dolphins @ Ravens: Auf einen Blick
- Ein Spiel vor Ende der Regular Season haben die Baltimore Ravens für klare Verhältnisse in der AFC gesorgt und sich den Top-Seed der Conference gesichert.
- Lamar Jackson untermauerte seine MVP-Kandidatur mit einer äußerst effizienten Vorstellung, während sein Gegenüber Tua Tagovailoa einen ganz schwachen Tag erwischte.
- Mit dieser Niederlage bekommen die Dolphins in Woche 17 nun ein Finale gegen die Buffalo Bills um den Titel in der AFC East.
Dolphins @ Ravens: Der Spielbericht
Die Dolphins erwischten einen sehr guten Start und machten direkt aus ihrem ersten Drive einen Touchdown - Tua Tagovailoa fand Cedrick Wilson in der Endzone. Doch danach übernahmen sukzessive die Hausherren. Sie antworteten mit einem ebenso beeindruckenden Auftakt-Drive samt 20-Yard-Touchdown-Pass von Lamar Jackson.
In der Folge gelangen Miami bis zur Pause noch zwei Field Goals. Die Ravens wiederum gaben speziell im zweiten Viertel richtig Gas und erzielten bei ihren folgenden vier Drives - exklusive des Kneeldowns zur Pause - vier Touchdowns nacheinander. Darunter waren ein 75-Yard-Pass von Jackson zu Zay Flowers sowie ein einhändiger 35-Yard-TD-Catch von Tight End Isaiah Likely, der auf eine einhändige Interception von Linebacker Roquan Smith gegen Tagovailoa folgte.
Den Edwards-Touchdown zu Beginn des zweiten Viertels legte Odell Beckham Jr. mit einem spektakulären Sideline-Catch wie in seinen besten Zeiten kurz vor der Endzone auf und vor Likelys zweitem TD zum Start der zweiten Halbzeit returnierte Hill den Kickoff über 80 Yards bis in die Red Zone.
Zu allem Überfluss musste Miamis Edge Rusher Bradley Chubb kurz vor Spielende auch noch mit einer nicht benannten Verletzung abtransportiert werden. Mittlerweile wurde bekannt, dass es sich wohl um einen Kreuzbandriss handelt, der seine Saison beenden würde.
Mit diesem Erfolg haben sich die Ravens den Top-Seed der AFC gesichert und haben damit nicht nur eine Bye Week in der Wild Card Round, sondern natürlich auch Heimvorteil für die kompletten AFC-Playoffs. Die Dolphins wiederum müssen aufgrund des Siegs der Bills gegen die Patriots weiter zittern. Für sie steht ein echtes Finale gegen Buffalo in Woche 18 um die Krone der AFC East an.
Hier geht es zum Playoff Picture der NFL!
Miami Dolphins (11-5) @ Baltimore Ravens (13-3)
Ergebnis: 19:56 (10:7, 3:21, 0:7, 6:21) BOXSCORE
Dolphins @ Ravens: Die wichtigsten Statistiken
- Tyreek Hill hat in diesem Spiel die 1700-Receiving-Yard-Marke durchbrochen. Er ist damit der erste Spieler der NFL-Geschichte, der dies in zwei aufeinanderfolgenden Spielzeiten geschafft hat.
- Dies war bereits der zehnte Sieg in dieser Saison für die Ravens gegen Teams mit einer positiven Bilanz. Zugleich war es der siebte Sieg in solchen Spielen mit mindestens 14 Punkten Unterschied.
- 56 Punkte waren die zweitmeisten in der Franchise-Geschichte der Ravens. Lediglich beim 59:10 über die Dolphins in der Saison 2019 waren es mal mehr.
Der Star des Spiels: Lamar Jackson (Quarterback, Ravens)
Lamar Jackson stand unter der Woche aus irgendeinem Grund in der Kritik, nahm dies offenbar persönlich und setzte ein beeindruckendes Ausrufezeichen. Jackson hatte nur drei Incompletions (18/21) und fünf Touchdown-Pässe, zudem ein perfektes Passer Rating von 158,3. Er war mit 0,95 EPA/Play enorm effizient und machte damit den Unterschied in einem nur zu Beginn engen Spiel.
Der Flop des Spiels: Tua Tagovailoa (Quarterback, Dolphins)
Einst auch mal in der MVP-Diskussion hatte Tua in diesem Spiel Lamar nichts entgegenzusetzen. Im Gegenteil. Er leistete sich zwei Interceptions und war generell für seine Verhältnisse sehr unpräzise unterwegs (22/38, -5,1 CPOE).
Das Highlight des Spiels
OBJ wie in alten Zeiten! Es war zwar kein Touchdown, der Catch bereitete jedoch den Touchdown von Edwards zum zweiten Viertel vor - und kostete Mike McDaniel, der es nicht glauben konnte, eine Challenge und Timeout.



































