Ende August verkündete Mercedes, dass Lewis Hamilton der Formel 1 auch 2024 und 2025 erhalten bleibt. Ex-Rennfahrer und TV-Experte Martin Brundle spekuliert dennoch, dass der siebenfache Weltmeister die Königsklasse bereits vorher verlassen könnte.
Lewis Hamilton will seine achten WM-Titel. Daraus machte der Brite in der Vergangenheit keinen Hehl. Die Jagd nach dem (alleinigen) Rekord dürfte einer der Hauptgründe gewesen sein, warum der Formel-1-Star im August bis 2025 bei Mercedes verlängerte. Doch in den letzten zwei Jahren hatte der deutsch-britische Rennstall im Titelkampf keine Chance.
Sollte sich dies nicht ändern, könnte sich Hamilton bereits vor Vertragsende aus der Königsklasse zurückziehen. Diesen Verdacht äußerte Ex-Rennfahrer Martin Brundle gegenüber "Sky Sports". "Ich denke, wenn Lewis spürt, dass der achte Titel in einem gewissen Zeitrahmen unerreichbar ist, wird er über einen Plan B nachdenken", so der TV-Experte.
Formel 1: Brundle zweifelt an George Russell
Wie dieser Plan aussehen könnte, ließ der 54-Jährige offen. "Es hängt davon ab, ob Lewis seine derzeitige Motivation beibehält, aber es ist so knapp, dass man es nicht sagen kann", so der ehemalige Formel-1-Pilot weiter. Zudem sei es nicht ausgeschlossen, dass George Russell in der Stallorder an Hamilton vorbeiziehen könnte, wenn Mercedes wieder in den Titelkampf eingreifen kann.
"Ich denke, die beiden sind sehr nahe beieinander, wenn man sich die Statistiken ansieht, aber George hatte dieses Jahr ein paar Albtraumrennen. Ich kenne die Antwort darauf nicht, aber ich würde definitiv nicht sagen: 'Oh, Lewis ohne Zweifel, denn er ist bereits siebenmaliger Champion'", vermutete Brundle.
"Lewis weiß, wie man Titel gewinnt, aber George hat die Jugend auf seiner Seite. Solange George nicht in einer Position ist, in der er die Meisterschaft gewinnt, wissen wir nicht, ob er den Kopf hat, um damit umzugehen", zweifelte der Formel-1-Experte an Russell.


