Suche Heute Live
Biathlon
Artikel teilen

Biathlon

"Was wäre möglich gewesen?"

Biathlon-Star hadert mit verpassten Rennen

Franziska Preuß hat einen starken Start in die Biathlonsaison hingelegt
Franziska Preuß hat einen starken Start in die Biathlonsaison hingelegt
Foto: © IMAGO/PETTER ARVIDSON
22. Dezember 2023, 08:38
sport.de
sport.de

Nach einem endlich mal weitgehend beschwerdefreien Sommer hat Franziska Preuß einen famosen Start in die Biathlonsaison 2023/24 hingelegt. Auf dem Papier hat sie sich damit die Rolle der Nummer eins im Team gesichert. Doch davon will die 29-Jährige gar nichts wissen.

Nach dem überraschenden Rücktritt von Denise Herrmann-Wick wurde im Sommer viel darüber diskutiert, wer die neue Leaderin im deutschen Frauen-Team werden würde. Intern spielte diese Frage aber überhaupt keine Rolle - und tut sie nach wie vor nicht.

Im "Eurosport"-Interview zeigte sich Preuß von der anhaltenden Diskussion um die Nummer eins im Team wenig angetan.

Diskussion um die Nummer eins im Biathlon-Team "nervt"

"Das nervt mich ein bisschen, denn das ist ein Medien-Ding. Es scheint so zu sein, als ob man immer eine Leaderin braucht und ich werde entsprechend häufig darauf angesprochen. Wenn man aber Teil der Mannschaft ist, ist das kein Thema"", versicherte die Fünftplatzierte der aktuellen Gesamtweltcup-Wertung. 

Von ihrer starken Platzierung im Weltcup zeigte sich Preuß indes überrascht. Vor allem vor dem Hintergrund, dass sie zwei Rennen gesundheitsbedingt verpasste. 

"Ich war überrascht, dass ich im Massenstart beim Trimester-Abschluss in Lenzerheide noch immer das Trikot mit der Nummer fünf getragen habe, obwohl mir zwei Rennen fehlen. Normalerweise merkt man zwei Ausfälle deutlicher, denn so viele Wettbewerbe gab es ja noch nicht", sagte die DSV-Athletin, die ihre Ausfälle auch mit einem weinenden Auge sieht. 

Preuß hadert mit Zwangspausen im Biathlon-Weltcup

"Einerseits freue ich mich, dass ich noch Fünfte bin, andererseits ist da der Gedanke, was möglich gewesen wäre, hätte ich nicht pausieren müssen. Das Gelbe Trikot wäre wohl nicht so schnell weg gewesen", erklärte Preuß, die eben jenes Gelbes Trikot beim Saisonauftakt in Östersund erobert hatte.

Letztlich sei es aber ein "schönes Gefühl", dass sie in der Wertung immer noch so weit oben stehe. Daran merke sie, dass "noch einiges möglich ist". Ihr starker Start in die Saison sei eine "Motivation für mich, anzugreifen", erklärte die 29-Jährige. 

Lenzerheide 2023/2024

1FrankreichJustine Braisaz-Bouchet36:04.60m
2SchwedenElvira Öberg+5.50s
3SchwedenHanna Öberg+10.60s
4ItalienLisa Vittozzi+29.10s
5NorwegenIngrid Landmark Tandrevold+29.70s

Newsticker

Alle News anzeigen