Suche Heute Live
Formel 1Formel 1
Artikel teilen

Formel 1
Formel 1

"Mein Freund fehlt mir einfach"

Schumis Schicksal für Vettel "schwer zu akzeptieren"

Als Michael Schumacher 2013 seine Formel-1-Karriere beendete, wurde Sebastian Vettel zum dritten Mal Weltmeister
Als Michael Schumacher 2013 seine Formel-1-Karriere beendete, wurde Sebastian Vettel zum dritten Mal Weltmeister
Foto: © via www.imago-images.de
28. Dezember 2023, 15:30
sport.de
sport.de

Michael Schumachers Schicksal bewegt auch zehn Jahre nach seinem Ski-Unfall nicht nur die Formel-1-Fans, sondern auch Millionen anderer Menschen. Einer davon ist Sebastian Vettel. Im Interview mit RTL/ntv und sport.de erinnert sich Vettel an sein letztes Gespräch mit Schumi - das einen ganz besonderen Anlass hatte. 

Als kleiner Junge schaute Vettel zu Schumacher auf, der damals im Ferrari die Formel 1 beherrschte. Später wurde der Bub aus Heppenheim selbst Rennfahrer und - wie sein Idol - mehrmals Weltmeister. Deutschlands F1-Koryphäen verband eine Rennfahrer-Freundschaft, die über den Motorsport hinausreichte.

"Ich habe es sehr geschätzt, gerade zum Ende hin, als unsere Beziehung immer stärker geworden ist vor dem Unfall, weil für uns beide das Rennfahren nicht mehr so das größte Thema war, sondern das Leben allgemein um das Rennfahren herum. Mein Freund in dem Sinne fehlt mir einfach", sagte Vettel Ende November in Düsseldorf am Rande der Verleihung des deutschen Umweltpreises gegenüber RTL/ntv und sport.de: "Ich glaube, in den letzten Jahren wäre er extrem wichtig gewesen. Ich hätte so viele Fragen gehabt und er hätte sicherlich so viele Antworten und Inspirationen gegeben. Das fehlt."

Er spreche dabei "aus der Sicht eines Freundes", gab der 36-Jährige zu bedenken. "Für die Familie ist das noch viel schwerer", betonte Vettel und dachte an Schumachers Sohn Mick, dem er ebenfalls "sehr nahe" stehe. "Mick war zu dem Zeitpunkt noch ein Jugendlicher. Das ist noch einmal eine ganz andere Dimension, wenn der Vater verunfallt und in dieser Hinsicht wegbricht."

Formel 1: Schicksal von Michael Schumacher "schwer zu akzeptieren"

Er denke immer noch sehr oft an Michael Schumacher und dessen Schicksal, sagte Vettel: "Manchmal im Stillen, manchmal geteilt." Es sei "sehr, sehr schwer, das so zu akzeptieren, dass er weiter kämpft und dass es ihm nicht gut geht."

Schumacher war am 29. Dezember 2013 beim Skifahren in Frankreich verunglückt, erlitt bei einem Sturz schwere Kopfverletzungen und wurde in ein künstliches Koma versetzt. Seit 2014 lebt er wieder bei seiner Familie, befindet sich in Reha. Über Schumachers Gesundheitszustand ist nichts bekannt.

"Die ersten Gedanken waren sofort an das letzte gemeinsame Gespräch, das wir hatten", erinnerte sich Vettel an den schicksalshaften Tag und die Stunden, in denen Familie, Freunde und Millionen Fans um das Leben der Formel-1-Ikone bangten.

Die letzte Unterhaltung mit seinem Freund sei eine ganz besondere gewesen, so Vettel: "Positiver geht's nicht. Ich habe ihm mitgeteilt, dass ich Vater werde und was auf uns zukommt."

Fahrerwertung

#FahrerTeamPunkte
1GroßbritannienLando NorrisMcLaren357
2AustralienOscar PiastriMcLaren356
3NiederlandeMax VerstappenRed Bull Racing321
4GroßbritannienGeorge RussellMercedes AMG F1 Team258
5MonacoCharles LeclercFerrari210

Newsticker

Alle News anzeigen