Suche Heute Live
Premier League
Artikel teilen

Premier League
Fußball
(M)

Arsenal-Legionär lief als Linksverteidiger auf

Havertz-Experiment gescheitert? DFB-Star mit klarer Ansage

Kai Havertz wurde zuletzt als Linksverteidiger getestet
Kai Havertz wurde zuletzt als Linksverteidiger getestet
Foto: © IMAGO/Herbertz / Nico Herbertz
18. Dezember 2023, 21:13
sport.de
sport.de

Mit seinem FC Arsenal reitet Kai Havertz derzeit auf einer absoluten Erfolgswelle, in der Deutschen Fußball-Nationalmannschaft allerdings hat er ein Jahr zum Vergessen hinter sich. Der 24-Jährige will vor allem im Trikot des DFB-Teams auf dem Weg zur Heim-EM vieles besser machen. 

Im Gespräch mit "Sky" unterstrich Havertz dabei erneut, dass er sich mit dem Experiment von Bundestrainer Julian Nagelsmann, ihn in der Nationalmannschaft als Linksverteidiger auflaufen zu lassen, durchaus angefreundet hatte - im Sinne des deutschen Fußballs.

"Mittlerweile müssen die Leute generell einfach verstehen, dass ich jemand bin, der sein Ego hinten anstellt und auch für eine Mannschaft und auf einer Position spielen wird, wie es denn gebraucht wird. Wenn ich spiele, dann gebe ich alles, egal wo", meinte der Ex-Leverkusener gegenüber dem TV-Sender.

Das Experiment war im Nachgang von vielen Seiten kritisch bewertet worden, da Kai Havertz bei seinem Klub FC Arsenal noch nie zuvor als Linksverteidiger aufgelaufen war. "Ich glaube, dass ich das Spiel ganz gut verstehe, so dass ich viele Positionen ausfüllen kann", entgegnete der Linksfuß jetzt dazu.

Beim FC Arsenal immer besser in Tritt

Mit seinen Gunners, zu denen er erst im letzten Sommer vom Londoner Stadtrivalen FC Chelsea gewechselt war, rangiert Havertz seit dem letzten Sonntag wieder auf Platz eins in der Premier League. Havertz selbst hatte am Wochenende zum 2:0-Endstand für den FC Arsenal im Heimspiel gegen Brighton & Hove Albion getroffen, während der bisherige Spitzenreiter FC Liverpool gegen Rekordmeister Manchester United nicht über ein 0:0 hinaus kam.

Insgesamt hat er für die Gunners bereits 17 Meisterschaftsspiele bestritten, kam zuletzt nach einigen Startschwierigkeiten unter Teammanager Mikel Arteta immer besser in Tritt: "Nach zwei, drei schlechten Spielen kam der Trainer zu mir und sagte: 'Hey, alles ist gut, bald wird es klick machen und dann wird es kommen.' Und der Moment kam dann auch", sagte der Siegtorschütze des Champions-League-Finals 2021.

 

4. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Arsenal FC
Arsenal FC
Arsenal
3
1
Nottingham Forest
Nottingham Forest
Nott'm Forest
0
0
13:30
Sa, 13.09.
Beendet
AFC Bournemouth
AFC Bournemouth
Bournemouth
2
1
Brighton & Hove Albion
Brighton & Hove Albion
Brighton
1
0
16:00
Sa, 13.09.
Beendet
Crystal Palace
Crystal Palace
Cr. Palace
0
0
Sunderland AFC
Sunderland AFC
Sunderland
0
0
16:00
Sa, 13.09.
Beendet
Everton FC
Everton FC
Everton
0
0
Aston Villa
Aston Villa
Aston Villa
0
0
16:00
Sa, 13.09.
Beendet
Fulham FC
Fulham FC
Fulham
1
0
Leeds United
Leeds United
Leeds Utd
0
0
16:00
Sa, 13.09.
Beendet
Newcastle United
Newcastle United
Newcastle
1
1
Wolverhampton Wanderers
Wolverhampton Wanderers
Wolverhampton
0
0
16:00
Sa, 13.09.
Beendet
West Ham United
West Ham United
West Ham
0
0
Tottenham Hotspur
Tottenham Hotspur
Tottenham
3
0
18:30
Sa, 13.09.
Beendet
Brentford FC
Brentford FC
Brentford
2
1
Chelsea FC
Chelsea FC
Chelsea
2
0
21:00
Sa, 13.09.
Beendet
Burnley FC
Burnley FC
Burnley
0
Liverpool FC
Liverpool FC
Liverpool
0
15:00
So, 14.09.
Manchester City
Manchester City
Man City
0
Manchester United
Manchester United
Man Utd
0
17:30
So, 14.09.
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1Arsenal FCViktor Gyökeres13
Manchester CityErling Haaland03
AFC BournemouthAntoine Semenyo13
4Burnley FCJaidon Anthony02
Chelsea FCMoisés Caicedo02
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.