In der laufenden Saison hat Mathys Tel beim FC Bayern eine positive Entwicklung hingelegt, von einem Stammplatz ist der junge Franzose aber immer noch ein gutes Stück entfernt. Dennoch scheint er in München zufrieden zu sein.
Frust ist in den neusten Interview-Aussagen von Mathys Tel jedenfalls nicht zu erkennen. Bei "Canal+" plauderte der 18-Jährige, der 2022 von Stade Rennes an die Säbener Straße geholt worden war, aus dem Nähkästchen.
"Meine aktuelle Rolle ist die eines Super-Ersatzspielers, der von der Bank kommt und neue Dynamik ins Spiel bringt, wenn der Rhythmus nachlässt", verriet der Angreifer, der in bislang 20 Pflichtspielen an neun Treffern beteiligt war (sechs Tore, drei Vorlagen).
Perspektivisch strebt Tel allerdings nach mehr. "Ich habe diese Rolle angenommen, aber mein Ziel ist es natürlich, Spiele zu beginnen. Jeder möchte ein Startelfspieler sein", stellte der Teenager klar.
Nach der Verpflichtung von Superstar Harry Kane habe er sich "anpassen müssen", erklärte Tel, der am Kapitän der englischen Nationalmannschaft nicht vorbeikommt und deshalb "nicht mehr viel als Nummer neun spielen" darf.
Neid verspürt das Ausnahmetalent jedoch keinesfalls. "Ich versuche, ihn viel im Training zu beobachten und von ihm zu lernen", sagte Tel über Kane, der im Sommer für 95 Millionen Euro von Tottenham Hotspur zum deutschen Rekordmeister gewechselt war.
Mathys Tel setzt sich Zielmarke beim FC Bayern
Tel betonte, dass es für ihn nach wie vor ein "wahrgewordener Traum" sei, für den FC Bayern zu spielen.
Mit seinem Saisonstart, als er mehrfach nach Einwechslungen frischen Wind brachte, war der Juniorennationalspieler Frankreichs durchaus einverstanden, aber: "Ich bin nicht ganz zufrieden, weil ich Chancen verpasst habe und mehr hätte treffen können."
Für den Rest der Spielzeit hat sich Tel deshalb eine Menge vorgenommen. "Ich möchte mindestens 15 Tore schießen und meinen Teamkollegen fünf Assists geben", kündigte der Stürmer an.