Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Fehler-Eingeständnis des DFB?

Brisante Hintergründe zu kurzer Hummels-Sperre

BVB-Star Hummels (li.) musste nach einem frühen Foul im Spiel gegen Leipzig mit Rot vom Platz
BVB-Star Hummels (li.) musste nach einem frühen Foul im Spiel gegen Leipzig mit Rot vom Platz
Foto: © IMAGO/UWE KRAFT
14. Dezember 2023, 10:41
sport.de
sport.de

Wenn Borussia Dortmund zum Jahresausklang kurz vor Weihnachten gegen Mainz ran muss, dann ist Verteidiger Mats Hummels trotz seines vielbeachteten Platzverweises gegen Leipzig überraschend wieder dabei. Doch warum wurde der BVB-Star nur für eines statt der sonst üblichen zwei Spiele gesperrt? Zu dieser Frage gibt es nun eine Hintergrund-Analyse mit einer brisanten Antwort. 

Am Montag gab der Deutsche Fußball-Bund bekannt, dass BVB-Abwehrspieler Mats Hummels nach seiner Roten Karte im Spiel gegen RB Leipzig nur für ein Spiel fehlen wird. Der Nationalspieler verpasst damit wie erwartet die Auswärtspartie in Augsburg, kann aber kurz vor Weihnachten gegen Mainz 05 schon wieder auf dem Platz stehen. Doch weshalb gab es für Hummels nicht die übliche Zwei-Spiele-Sperre, die bei einer Notbremse angesagt ist?

Nach Informationen des "kicker" wurden vom DFB-Kontrollausschuss zwar durchaus zwei Spiele Zwangs-Pause für den BVB-Routinier beantragt, doch das Sportgericht verhängte stattdessen das eher milde Urteil, weil die finale Schiedsrichter-Entscheidung offenbar als zu hart bewertet wurde. 

Denn der Unparteiische, Sven Jablonski, hatte Hummels in erster Instanz nur Gelb gezeigt und auf Elfmeter entschieden. Damit hätte Hummels dem BVB gegen RB nicht schon nach 15 Minuten gefehlt.

Doch dann schaltete sich der Videoschiri ein, es gab minutenlange Analysen, bis der VAR entschied, dass das Foul gerade so außerhalb des Strafraums stattgefunden hatte. Aus diesem Grund musste Jablonski den Strafstoß streichen und auf Freistoß korrigieren sowie dem BVB-Verteidiger Rot zeigen. 

BVB mit Hummels gegen Augsburg

Weil es Zweifel am genauen "Tatort" gab und ob der Platzverweis für Hummels damit wirklich gerechtfertigt war, wird das Strafgericht den Abwehrspieler lediglich für ein Spiel gesperrt haben, mutmaßt der "kicker". Die Sperre wäre damit ein durchaus brisantes Ausrufezeichen der DFB-Instanz, welches auch als Kritik am Eingreifen des VAR und als Fehler-Eingeständnis verstanden werden kann. 

Gegen die ebenso denkbare These, dass Hummels nur ein Spiel passen muss, weil er den Dortmundern gegen Leipzig schon fast eine komplette Partie lang fehlte, brachte das Fachmagazin das Argument, dass Darmstadts Klaus Gjasula nach einem identischen Platzverweis nach 21 Minuten beim 0:8 seiner Lilien in München für zwei Spiele gesperrt wurde.

So oder so: Hummels und den BVB wird es freuen, dass er zum Jahresendspurt am Dienstagabend (20:30 Uhr) gegen den FC Augsburg dabei ist.

4. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
2
1
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
20:30
Fr, 19.09.
Beendet
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
0
SC Freiburg
SC Freiburg
SC Freiburg
3
1
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
1
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
4
2
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
1
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
4
1
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
2
1
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
1
0
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
3
3
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
1
1
18:30
Sa, 20.09.
Beendet
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
3
1
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
4
2
15:30
So, 21.09.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
1
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
1
0
17:30
So, 21.09.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
1
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
0
19:30
So, 21.09.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern440018:31512
2Borussia DortmundBorussia DortmundBVB43109:3610
3RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig43016:7-19
41. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln42119:727
5FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli42117:617
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt420211:926
7SC FreiburgSC FreiburgSC Freiburg42028:806
8VfB StuttgartVfB StuttgartVfB Stuttgart42025:506
9TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim42028:10-26
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin42028:11-36
11Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen41218:715
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg41217:615
131. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0541125:414
14SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder41128:10-24
15Hamburger SVHamburger SVHamburger SV41122:8-64
16FC AugsburgFC AugsburgAugsburg41037:10-33
17Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach40221:6-52
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim40042:9-70
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane38
21. FC Union BerlinIlyas Ansah04
Borussia DortmundSerhou Guirassy04
Eintracht FrankfurtCan Uzun04
5TSG HoffenheimFisnik Asllani03