Die NFL liebt Statistiken! Von Travis Kelces Yard-Ausbeute in Anwesenheit von Taylor Swift bis hin zu den verzehrten Chicken Wings beim Super Bowl, die US-Experten verpassen keine Statistik. Doch was hatte das sportliche Geschehen in Woche 14 zu bieten? sport.de verrät euch die spannendsten Statistiken des Wochenendes.
Trostlos-Rekord in Las Vegas
Beinahe hätten die Zuschauer in Las Vegas ein punkteloses Spiel gesehen, zumindest mal in der regulären Spielzeit. Kurz vor Schluss erlöste Vikings-Kicker Greg Joseph zumindest mal die Gäste-Fans und sorgte zudem dafür dass es dann doch nicht ohne Punkte blieb.
Nichtsdestotrotz war es nicht nur das erste 3:0 seit 2007, sondern auch das erste Spiel mit diesem Ergebnis in der NFL-Geschichte in einem geschlossenen Stadion.
Der Eagles-Downfall
Die Eagles wirkten über weite Strecken nahezu unschlagbar. Auch wenn man selbst nicht immer überzeugte, fand Philly am Ende stets einen Weg, die Spiele doch noch für sich zu entscheiden.
Nun allerdings musste man zwei empfindliche Niederlagen gegen direkte Konkurrenten einstecken. Damit sind die Eagles das erste Team, das nach einem Start mit zehn oder mehr Siegen und nur einer Niederlage anschließend zwei Niederlagen hintereinander mit mit jeweils 20 oder mehr Punkten Rückstand kassierte.
Josh Allen zaubert an der Seitenlinie
Die Buffalo Bills entführten in einem spannenden AFC-Kracher den Sieg aus Kansas City. Einen großen Anteil daran hatte auch Quarterback Josh Allen, der wieder einmal sein komplettes Repertoire abrufen musste.
Bei seinem wichtigen 22-Yard-Pass auf Latavius Murray spät in der Partie befand er sich beim Release nur 0,2 Yards entfernt von der Außenlinie. Laut "Next Gen Stats" war kein Spieler seit 2018 näher dran.
Das Ganze scheint eine Spezialität von Allen zu sein. Er hat bereits fünf Completions mit einem Release innerhalb eines Yards von der Außenlinie, der Rest der NFL bringt es auf eine einzige.
Russell Wilson lässt das Ei fliiiiiegen
Eine ganz andere Spezialität darf Russell Wilson sein Eigen nennen. Der Quarterback der Denver Broncos bleibt der Meister des Deep Balls. Bei seinem Touchdown-Pass auf Courtland Sutton war der Ball ganze 60.8 Yards in der Luft.
Das ist Rekord in dieser Spielzeit. Wilson verdrängte sich damit selbst vom Thron und hat nun die beiden längsten Touchdowns (in Sachen Air Distance) dieser Saison erzielt.
Auf Brandon Aubrey ist Verlass - egal von wo!
Apropos Distanz: Dafür haben auch die Dallas Cowboys einen Spezialisten. Brandon Aubrey wirft die Bälle allerdings nicht, er kickt sie. Und zwar richtig weit und richtig gut. Der Kicker der Cowboys verwandelte beim Sieg gegen die Philadelphia Eagles gleich zwei Field Goals mit mindestens 59 Yards (59 & 60), was bislang keinem anderen Kicker in der NFL-Geschichte gelang.
Das unwahrscheinliche Comeback der Titans
Die Tennessee Titans feiern ein Comeback, das es in sich hatte - und alles andere als wahrscheinlich war. Binnen weniger Minuten im vierten Quarter versetzten Will Levis und die Titans den Miami Dolphins zwei Stiche, die zum 28:27-Sieg reichten. Laut "Next Gen Stats" betrug die Siegwahrscheinlichkeit der Titans Ende des vierten Viertels beim 13:27-Rückstand genau 0,4 Prozent. Der Comeback-Sieg ist damit der statistisch gesehen der zweitunwahrscheinlichste seit der "NGS"-Ära (2016).




































