Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

BVB-Youngster Brunner fühlt sich "geehrt und gepusht"

Dortmunds WM-Held: "Haben nach deutschen Tugenden gespielt"

Paris Brunner wurde bei der U17-WM als Spieler des Turniers ausgezeichnet
Paris Brunner wurde bei der U17-WM als Spieler des Turniers ausgezeichnet
Foto: © IMAGO/Angga Budhiyanto
08. Dezember 2023, 21:35
sport.de
sport.de

Nach herausragenden Mannschaftsleistungen unter anderem gegen die namhafte Konkurrenz aus Spanien, Argentinien und Frankreich krönte sich die deutsche U17-Nationalmannschaft am vergangenen Wochenende zum Weltmeister. Das Trio Paris Brunner, Charles Herrmann und Almugera Kabar, die allesamt beim BVB unter Vertrag stehen, sprach nun über das Erfolgsrezept bei dem WM-Turnier in Indonesien.

Paris Brunner, der nach seinen fünf Treffern in sieben WM-Einsätzen als Spieler des Turniers ausgezeichnet wurde, nannte vor allem die Einstellung innerhalb des Teams von Bundestrainer Christian Wück als Basis für den großen Erfolg.

"Wir haben nach den deutschen Tugenden gespielt. Wir kamen über Mentalität, über Willen und Aggressivität. Das hat uns weitergebracht", meinte der 17-Jährige gegenüber BVB-Vereinsmedien. 

Brunner betonte vor allem den großen Zusammenhalt innerhalb des Teams, welcher ausschlaggebend für die Siege in der K.o.-Phase gewesen sei. Gegen Spanien (1:0), Argentinien (4:2 i.E.) und Frankreich (4:3 i.E.) waren es allesamt denkbar knappe Duelle, in denen der unbedingte Siegeswille ein entscheidender Faktor für den Erfolg war, betonte der Youngster von Borussia Dortmund. 

Gleichzeit berichtete Brunner von dem Gefühl des Stolzes, mit dem er und seine Mannschaftskameraden aus Fernost nach Deutschland zurückgekehrt waren: "Überall steht, dass die A-Nationalmannschaft sich ein Beispiel an uns nehmen soll. Da fühlt man sich schon geehrt und gepusht", so Brunner der von einer "tollen Erfahrung" sprach, die nun sein ganzen Leben lang bleiben werde.

BVB-Youngster erzielte entscheidendes Final-Tor

Sein Dortmunder Teamkollege Almugera Kabar war es am letzten Sonntag, der im Elfmeterschießen im Finale den entscheidenden Ball gegen Frankreich-Keeper Paul Argney versenkte. 

Dabei war Kabar eigentlich gar nicht als sechster Schütze vorgesehen. Der eingewechselte Maximilian Herwerth hatte sich das Spielgerät eigentlich schon geschnappt. BVB-Youngster Kabar überredete seinen Kollegen dann aber, selbst schießen zu dürfen und traf sicher zum entscheidenden Tor für die DFB-Elf.

"Ein unbeschreibliches Gefühl voller Emotionen. Natürlich war man ein bisschen nervös, man hört die Fans und so weiter. Aber als ich den Ball hingelegt habe, wusste ich sofort: Den mache ich rein!", berichtete Kabar von dem speziellen Moment unmittelbar vor der Titel-Entscheidung. 

9. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
1
20:30
Fr, 31.10.
Beendet
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1
1
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
1
0
15:30
Sa, 01.11.
Beendet
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
3
1
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
1
0
15:30
Sa, 01.11.
Beendet
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
0
15:30
Sa, 01.11.
Beendet
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
4
2
15:30
Sa, 01.11.
Beendet
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
1
1
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
1
0
15:30
Sa, 01.11.
Beendet
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
3
3
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
0
18:30
Sa, 01.11.
Beendet
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
4
1
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
1
0
15:30
So, 02.11.
Beendet
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
2
1
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
3
1
17:30
So, 02.11.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern990033:42927
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig971119:10922
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB962115:6920
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart960314:10418
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen952218:14417
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim951318:15316
71. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln942316:12414
8Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt942322:19314
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder933313:17-412
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin932411:15-411
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg924311:13-210
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg922511:16-58
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV92258:15-78
14FC AugsburgFC AugsburgAugsburg921612:21-97
15FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli92168:18-107
16Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach913510:18-86
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05912610:17-75
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim91268:17-95
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05