Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Vor Bayern-Kracher: Eintracht bangt um weitere Stars

Eintracht-Cheftrainer Dino Toppmöller muss improvisieren
Eintracht-Cheftrainer Dino Toppmöller muss improvisieren
Foto: © IMAGO/Jarry Andre
07. Dezember 2023, 19:59
sport.de
sport.de

Für Fußball-Bundesligist Eintracht Frankfurt endete der Mittwochabend im DFB-Pokal beim Drittligisten 1. FC Saarbrücken mit dem Super-GAU. Nicht nur, dass die SGE mit 0:2 den Kürzeren zog und damit alle Chancen auf eine erneute Final-Teilnahme verwirkte. Bei der ohnehin schon personell gebeutelten Eintracht zogen sich auch noch weitere Spieler Verletzungen zu.

Vor dem Bundesliga-Kracher gegen den FC Bayern am kommenden Samstag (ab 15:30 Uhr) drohen den Adlerträgern noch weitere Leistungsträger wegzubrechen. Zuletzt fehlten den Frankfurtern bereits Führungsspieler wie Sebastian Rode (Wadenverletzung) oder Ellyes Skhiri (Oberschenkelverletzung), auch Kristijan Jakic und Timothy Chandler standen gegen den 1. FC Saarbrücken nicht im SGE-Kader. 

Wie Cheftrainer Dino Toppmöller am Donnerstag bestätigte, wird dieses Quartett auch im Heimspiel gegen den FC Bayern noch keine Rolle spielen können.

Doch es kommt noch schlimmer für die Eintracht: Mit Robin Koch und Hugo Larsson drohen zwei weitere Akteure gegen den deutschen Rekordmeister auszufallen.

Vor allem im Falle von Innenverteidiger Robin Koch würde ein Ausfall schwerwiegen. Der Leihspieler von Leeds United ist bis dato eine absolut gesetzte Größe in der Hintermannschaft der Hessen. Wettbewerbsübergreifend steht der 27-Jährige bereits bei 19 Pflichtspiel-Einsätzen für die Eintracht, allesamt von Beginn an. 

Sollte der Abwehrchef fehlen, wäre Eintracht-Coach Toppmöller erneut zum Improvisieren gezwungen. Sowohl Robin Koch als auch Mittelfeldmann Hugo Larsson klagten nach dem Pokal-Aus in Saarbrücken über muskuläre Probleme. Mehr Details über die Schwere der Verletzung wollte Toppmöller am Donnerstag noch nicht Preis geben. 

Eintracht-Trainer fordert Reaktion gegen den FC Bayern

Unabhängig davon, wer am Samstag im Frankfurter Kader wird stehen können, verlangte Toppmöller für das Duell mit dem FC Bayern eine Reaktion seiner Elf, die nunmehr vier Pflichtspiele in Folge verloren hat.

"In den letzten beiden Spielen war es zu wenig. Wir sind in beiden Spielen den Gegnern läuferisch und kämpferisch unterlegen gewesen. Das darf uns nicht passieren. Wir müssen diese Basics immer auf den Platz bringen und bereit sein, den Kampf anzunehmen", fordert Toppmöller für die Partie gegen den amtierenden Meister eine klare Reaktion ein.

In den letzten Partien, vor allem gegen Saarbrücken und zuvor gegen den FC Augsburg, habe die Eintracht laut Toppmöller "die Grundtugenden nicht auf den Platz gebracht und deshalb auch verdient verloren".

7. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
20:30
Fr, 17.10.
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 18.10.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 18.10.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 18.10.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
Sa, 18.10.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
15:30
Sa, 18.10.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
18:30
Sa, 18.10.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
15:30
So, 19.10.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
17:30
So, 19.10.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern660025:32218
2Borussia DortmundBorussia DortmundBVB642012:4814
3RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig64118:8013
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart64028:6212
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen632112:8411
61. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln631211:9210
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt630317:1619
8SC FreiburgSC FreiburgFreiburg62229:908
9Hamburger SVHamburger SVHamburger SV62226:8-28
10FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli62138:9-17
11TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim62139:12-37
12SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder62139:14-57
131. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin62138:13-57
14FC AugsburgFC AugsburgAugsburg620411:13-26
15VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg61238:10-25
161. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0561145:10-54
17Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach60335:12-73
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim61054:11-73
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane411
2FC Bayern MünchenLuis Díaz05
Eintracht FrankfurtCan Uzun05
41. FC Union BerlinIlyas Ansah04
TSG HoffenheimFisnik Asllani04
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.