Mit den NFL-Playoffs werden die New York Giants in dieser Spielzeit nichts zu tun haben. Zu viel liegt im Argen im Big Apple. Auch das Verletzungspech hilft den G-Men sicherlich nicht weiter. So fällt Quarterback Daniel Jones schon seit einigen Wochen mit einem Kreuzbandriss aus. Die Giants gaben nun bekannt, wer ihn vorerst weiter ersetzen wird.
Zuletzt hatte es ihn dieser Frage wenig Alternativen gegeben. Tyrod Taylor, der Jones schon mehrfach in dieser Saison bei kleineren Blessuren ersetzt hatte, war zuletzt selbst verletzt und als Backup daher keine Option. Also übernahm Tommy DeVito die Position des Spielmachers und hinterließ dabei wohl Eindruck.
"Tommy hat es sich verdient", verkündete Head Coach Brian Daboll am Dienstag DeVito vorerst als Starter, obwohl Tyrod Taylor von der Injured Reserved zurückkehrte. "Wenn man sich das Tape anschaut, glaube ich, dass er zwei gute Spiele gemacht hat. Sicherlich gibt es Dinge, an denen wir alle arbeiten können, doch er hat sich das Recht verdient, weiterzuspielen", begründet Daboll seine Entscheidung.
Die Entscheidung des Übungsleiters ist durchaus nachvollziehbar, schließlich sammelten die Giants mit DeVito zuletzt zwei Siege in drei Spielen und damit bereits die Hälfte aller Saison-Siege.
DeVito steuerte sechs Touchdown-Pässe zu diesen Erfolgen bei und blieb gegen die Cowboys, Patriots und Commanders - und damit gegen zwei starke Defenses - bei nur einer Interception.
NFL: Tyrod Taylor zeigt sich enttäuscht
Bei seiner Rückkehr hatte sich Tyrod Taylor derweil wohl Chancen ausgerechnet, selbst direkt wieder das Ruder zu übernehmen. Umso bitterer, dass ihm nun erneut nur die Rolle als Backup bleibt.
"Es ist hart, es ist enttäuschend", stellte Taylor klar. "Aber es ist auch außerhalb meiner Kontrolle", so der Backup, der jedoch die Entscheidung versteht, was sicherlich auch daran liegt, dass er das Business genauestens kennt. Taylor bestritt einen Großteil seiner Karriere als Backup, einzig in den Jahren 2015 bis 2017 war er der klare Starter bei den Buffalo Bills.