Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

"Offensiv muss mehr kommen"

Auch BVB schlägt Bayers "Unbesiegbare" nicht

Kein Sieger bei Bayer Leverkusen vs. BVB
Kein Sieger bei Bayer Leverkusen vs. BVB
Foto: © IMAGO/RHR-FOTO
03. Dezember 2023, 19:32

Borussia Dortmund hat einen Sieg beim ungeschlagenen Bundesliga-Spitzenreiter Bayer Leverkusen auf den letzten Metern aus der Hand gegeben.

Das BVB-Team von Trainer Edin Terzic holte dank gnadenloser Effizienz ein glückliches 1:1 (1:0) bei der überlegenen Werkself, die auch im 20. Pflichtspiel ungeschlagen blieb und nach zuletzt acht Liga-Siegen erst den zweiten Punktverlust in dieser Saison hinnehmen musste.

Julian Ryerson (5.) brachte die Gäste vor 30.210 Zuschauern in der ausverkauften BayArena in Führung, Victor Boniface (79.) erzielte nach Vorarbeit des eingewechselten Patrik Schick den hochverdienten Ausgleich. Bayer bleibt mit 35 Punkten nach 13 Spielen Spitzenreiter, Bayern München könnte nach der Spielabsage am Samstag mit einem Dreier im Nachholspiel gegen Union Berlin aber vorbeiziehen. Der BVB rutschte aus den Champions-League-Rängen und ist Fünfter (25 Punkte).

"Es ist ein bisschen bitter", sagte BVB-Kapitän Emre Can bei "DAZN": "Leverkusen hatte mehr Spielanteile, aber wir haben lange geführt und wollten es über die Zeit bringen. Es war defensiv sehr gut von uns, aber offensiv muss mehr kommen."

Bayer-Trainer Xabi Alonso setzte wieder auf seine eingespielte und ausgeruhte Liga-Stammelf. Florian Wirtz, der beim 2:0 in der Europa League bei BK Häcken mit muskulären Problemen gefehlt hatte, kehrte zurück. Terzic hatte wegen einer "Erkältungswelle" deutlich größere Personalsorgen. Niklas Süle, Ramy Bensebaini und Salih Özcan fehlten, immerhin wurden Julian Brandt und Marcel Sabitzer rechtzeitig gesund.

"Schwerste Aufgabe" für den BVB

"Das ist aktuell die schwerste Aufgabe im deutschen Fußball", sagte Terzic vor dem Spiel, gab sich nach dem vorzeitigen Achtelfinal-Einzug in der Champions League unter der Woche beim AC Mailand (3:1) aber selbstbewusst: "Zu einem Topspiel gehören immer zwei Teams. Wir sind eins davon. Wir wollen mutig spielen und den nächsten Schritt gehen."

Und in diesem "extrem wichtigen Spiel" am ersten Adventssonntag gelang das prompt. Marco Reus verlängerte mit der Hacke auf Niclas Füllkrug, der schirmte den Ball ab und spielte genau zum richtigen Zeitpunkt durch die Gasse auf Ryerson, der Lukas Hradecky keine Chance ließ.

Für Leverkusen eine ganz ungewohnte Situation. Nur beim einzigen Punktverlust zuvor in München (2:2) hatte das Alonso-Team einem Rückstand hinterherlaufen müssen.

BVB führt lange glücklich

Aber die Werkself zeigte sich unbeeindruckt, war drückend überlegen und kombinierte sich vor allem über den rechten Flügel mit Jeremie Frimpong und Jonas Hofmann spielerisch leicht in den Strafraum. Exequiel Palacios (7.), zweimal Xhaka (14./21.) und Hofmann (20.) zielten nicht genau genug, Jonathan Tah traf den Ball nicht (26.), Alejandro Grimaldos Freistoß war sichere Beute für BVB-Keeper Gregor Kobel (31.).

Kurz vor dem Pausenpfiff traf Wirtz sehenswert, das Tor wurde wegen Abseits im Vorfeld von Victor Boniface aber wieder einkassiert (45.+1). Xhaka verpasste kurz darauf die größte Chance, die Pausenführung des BVB war überaus glücklich.

Die Gäste verteidigten aufopferungsvoll und lauerten auf Konter. Odilon Kossounou rettete in letzter Not gegen den davongeeilten Jamie Bynoe-Gittens (51.), ansonsten spielte nur Bayer - und wurde spät belohnt.

6. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
1
1
20:30
Fr, 03.10.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
2
1
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
0
15:30
Sa, 04.10.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
1
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
1
1
15:30
Sa, 04.10.
Beendet
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
1
1
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
15:30
Sa, 04.10.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
3
1
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
0
15:30
Sa, 04.10.
Beendet
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
3
2
18:30
Sa, 04.10.
Beendet
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
So, 05.10.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
17:30
So, 05.10.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
19:30
So, 05.10.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern660025:32218
2Borussia DortmundBorussia DortmundBVB642012:4814
3RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig64118:8013
4Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen632112:8411
51. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln631211:9210
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt630317:1619
7VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart53027:619
8SC FreiburgSC FreiburgFreiburg52129:907
9FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli62138:9-17
10TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim62139:12-37
11SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder62139:14-57
121. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin62138:13-57
13FC AugsburgFC AugsburgAugsburg620411:13-26
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg61238:10-25
15Hamburger SVHamburger SVHamburger SV51222:8-65
161. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0551135:6-14
171. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim51044:10-63
18Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach50235:12-72
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane411
2FC Bayern MünchenLuis Díaz05
Eintracht FrankfurtCan Uzun05
41. FC Union BerlinIlyas Ansah04
TSG HoffenheimFisnik Asllani04
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.