Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Julio Cesar spricht über die Bundesliga-Granden

BVB-Legende zieht ehrlichen Bayern-Vergleich

Ex-BVB-Star Julio Cesar (l.), hier mit Paulo Sosa im Jahr 1996
Ex-BVB-Star Julio Cesar (l.), hier mit Paulo Sosa im Jahr 1996
Foto: © unknown
06. Februar 2025, 22:25
sport.de
sport.de

Fünf Jahre lang stand Julio Cesar zwischen 1994 und 1999 bei Borussia Dortmund unter Vertrag, schrieb mit dem BVB in dieser Zeit Fußballgeschichte. Noch immer trägt er die Schwarz-Gelben, mit denen er insgesamt sechs Titel gewann, im Herzen, bezeichnet den BVB als seine "zweite Haut". Zuletzt sprach der Brasilianer über seine alte Liebe und den Grund, warum es seiner Ansicht nach seit zwölf Jahren nicht mehr zur deutschen Meisterschaft gereicht hat.

Zweimal wurde Julio Cesar mit Borussia Dortmund Deutscher Meister, einmal wurde er mit dem Klub Champions-League- und einmal Weltpokalsieger. Der ehemalige Abwehrspieler galt in seiner BVB-Zeit in den 1990er-Jahren als Superstar in der Bundesliga.

Die Liebe zu den Westfalen trägt der mittlerweile 61-Jährige noch bis heute in sich, wie er vor einiger Zeit in einem "Sport1"-Interview betonte: "Borussia war und ist für mich ein außergewöhnlicher Klub. Eines steht fest und wird immer so sein: Der BVB hat einen ganz großen Platz in meinem Herzen.[...] Borussia Dortmund ist wie meine zweite Haut."

Gemeinsam unter anderem mit Ex-Weltmeister Jürgen Kohler, den Cesar übrigens als besten Mitspieler seiner gesamten Fußballer-Karriere bezeichnete, erlangte der Abräumer in seiner BVB-Zeit Kultstatus bei den Anhängern. Auch 25 Jahre nach seiner aktiven Zeit in Dortmund drückt der dem Klub noch die Daumen: "Ich hoffe, dass der Verein irgendwann dort steht, wo er sich selbst sieht - nämlich ganz oben."

Cesar gibt dem BVB einen Transfertipp

Dass es seit der letzten Meisterschaft 2012 kein Vorbeikommen mehr am FC Bayern beziehungsweise Bayer Leverkusen gibt, bedauert der 13-malige brasilianische Nationalspieler. Nach seiner Ansicht geht es dabei mittlerweile vor allem auch um ein psychologisches Problem: "Dem BVB fehlt die nötige Mentalität und Erfahrung. Hier ist der FC Bayern den Dortmundern noch weit voraus", urteilte Julio Cesar.

Außerdem sei die strategische Ausrichtung der beiden deutschen Großklubs grundsätzlich verschieden, was sich ebenfalls zuungunsten der Dortmunder auswirkt: "Der entscheidende Unterschied besteht darin, dass Bayern Spieler kauft, um zu gewinnen, während der BVB Spieler kauft, um sie später zu verkaufen."

Der ehemalige Abwehrrecke, der noch im letzten Jahr bei einem Legendenspiel des BVB im Signal Iduna Park mitspielte, hat für seinen Ex-Klub noch einen Gratis-Ratschlag parat: "Manchmal wünschte ich mir, dass ich noch mehr helfen könnte. Wann immer der BVB mich braucht, werde ich da sein. Wenn Borussia wieder dahin will, wo man früher war, müssen sie wieder die richtigen brasilianischen Spieler verpflichten", meinte Cesar mit einem Lachen.

9. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
1
20:30
Fr, 31.10.
Beendet
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1
1
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
1
0
15:30
Sa, 01.11.
Beendet
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
3
1
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
1
0
15:30
Sa, 01.11.
Beendet
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
0
15:30
Sa, 01.11.
Beendet
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
4
2
15:30
Sa, 01.11.
Beendet
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
1
1
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
1
0
15:30
Sa, 01.11.
Beendet
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
3
3
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
0
18:30
Sa, 01.11.
Beendet
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
4
1
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
1
0
15:30
So, 02.11.
Beendet
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
2
1
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
3
1
17:30
So, 02.11.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern990033:42927
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig971119:10922
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB962115:6920
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart960314:10418
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen952218:14417
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim951318:15316
71. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln942316:12414
8Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt942322:19314
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder933313:17-412
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin932411:15-411
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg924311:13-210
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg922511:16-58
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV92258:15-78
14FC AugsburgFC AugsburgAugsburg921612:21-97
15FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli92168:18-107
16Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach913510:18-86
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05912610:17-75
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim91268:17-95
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05