Joe Flacco ist am Montag überraschend bei den Cleveland Browns untergekommen. Der Super-Bowl-Sieger von 2013 hat seine besten NFL-Tage zwar schon hinter sich, glaubt aber dennoch, dass er seinem neuen Team einen entscheidenden Mehrwert bieten kann.
In der Vorsaison stand Flacco bei den New York Jets unter Vertrag und kam dort immerhin fünfmal zum Einsatz. Nach dem Ende der Spielzeit trennten sich die Wege dann, sodass der Quarterback vor seiner Unterschrift in Cleveland über ein halbes Jahr ohne Team unterwegs war. Viel Hoffnung auf ein NFL-Comeback hatte der Spielmacher deshalb zuletzt nicht mehr.
"Da ich die meiste Zeit dieses Jahres zu Hause saß, begann ich wahrscheinlich ein wenig, den Glauben daran zu verlieren", räumte Flacco am Mittwoch vor seinem ersten Training mit den Browns ein. Aufgrund der schwerwiegenden Verletzung von Starting-QB Deshaun Watson holten die Verantwortlichen den 38-Jährigen jedoch kurzfristig ins Boot.
Diese Chance will der Neuzugang offensichtlich nicht ungenutzt lassen. "Ich glaube definitiv, dass ich noch spielen kann", betonte Flacco und versprach: "Ich denke, es gibt verschiedene Dinge, die ich einbringen kann. Was auch immer meine Rolle sein wird und wohin mich das auch führt, ich werde mein Bestes geben."
NFL-Rückkehrer zunächst als Backup eingeplant
In Woche 12 wird laut Head Coach Kevin Stefanski allerdings erneut Rookie-QB Dorian Thompson-Robinson für Cleveland starten. Flacco sei hingegen vorwiegend als Mentor verpflichtet worden.
"Joes Aufgabe ist es, dieses Team zu unterstützen", sagte Stefanski am Montag auf einer Pressekonferenz. "Wir konnten einen Mann mit einer Menge Erfahrung gewinnen. Er wird großartig für diesen [Quarterback] Room sein, er wird großartig für dieses Team sein."
Darüber hinaus hat Flacco auch sportlich bei den Probeeinheiten überzeugt. "Das Training sah gut aus, er hat sich in Form gehalten", berichtete Stefanski, der seinen Spielmacher nun schnellstmöglich mit dem Playbook vertraut machen will.




































