Suche Heute Live
NFL
Artikel teilen

NFL
American Football
(M)

NFL ehrt legendären Coach an diesem Feiertag

John Madden - ein Synonym für Football und Thanksgiving

John Madden war jahrzehntelang TV-Experte in der NFL
John Madden war jahrzehntelang TV-Experte in der NFL
Foto: © imago sportfotodienst
28. November 2024, 16:36

Donnerstag ist in den USA Thanksgiving, der amerikanischste aller Feiertage, an dem vor allem drei Dinge in den Staaten im Vordergrund stehen: Familie, viel Essen und Football. Einer, der für die NFL und Thanksgiving wie kein anderer steht, ist der legendäre John Madden, der die NFL über Jahrzehnte in verschiedensten Rollen geprägt hat und nun an diesem Tag von der Liga auf besondere Weise geehrt wird.

Der Name John Madden ist sicherlich auch heute noch zahllosen Football-Fans bekannt. Die im Dezember 2021 verstorbene Footballikone ist auch heute noch Namensgeber des beliebten Football-Videospiels "Madden NFL". Doch er war noch so viel mehr. Er war in den 70er Jahren ein äußerst erfolgreicher Head Coach der Oakland Raiders, der mit dem Team in zehn Jahren sieben Mal im AFC Championship Game stand und Super Bowl XI gewann. 

Anschließend war Madden die schillerndste Figur der NFL bei den TV-Übertragungen auf letztlich allen vier großen Networks über mehr als drei Jahrzehnte. Er war der TV-Experte. Er schaffte es dieses komplexe Spiel American Football auf trivialste und anschaulichste Weise einem breiten Publikum näherzubringen.

Mit fast kindlichem Enthusiasmus erklärte er den Sport und sorgte für Begeisterung vor den Bildschirmen. Mit seinen "Booms", "Zooms" und "Zaggs" untermalte er das Geschehen auf dem Platz und machte den Telestrator - das heutzutage überall gängige TV-Tool, um auf dem Bildschirm zu zeichnen, etwa um Spielzüge zu illustrieren - salonfähig, auch wenn seine Zeichnungen mitunter auch mal chaotisch wirkten.

Am meisten Spaß machte ihm aber vermutlich die alljährliche Thanksgiving-Übertragung aus Detroit oder Dallas. Madden liebte Football und gutes Essen. Entsprechend war er besonders an Thanksgiving immer besonders gut drauf.

Doch dabei beließ er es nicht etwa beim traditionellen Truthahn. Madden war es, der der breiten Öffentlichkeit den sogenannten "Turducken" näherbrachte. Den was? "Es ist ein entbeintes Hähnchen, das in eine entbeinte Ente, die in einen entbeinten Truthahn gestopft wird", wie er einst während einer Footballübertragung samt Telestrator-Erklärung, wie man das Konstrukt aufschneidet, erklärte. 

NFL: Thanksgiving ist John Maddens Feiertag

"Es gibt keinen Ort, an dem ich heute an Thanksgiving lieber wäre, als genau hier bei einem Footballspiel", unterstrich Madden einst seine Liebe zu diesem Feiertag und wurde damit Synonym dafür in der NFL. Madden war es auch, der einen speziellen Award für den besten Spieler des von ihm übertragenen Spiels in Leben rief. Der "Galloping Gobbler Award" (Gobbler ist ein Synonym für den Truthahn) wurde 1989 ins Leben gerufen und hatte viele Inkarnationen. Anfangs hieß er noch "Turkey Leg Award", war jedoch stets eine Trophäe, die durchaus begehrt war unter den teilnehmenden Spielern.

Die NFL nahm diese Traditionen nun zum Anlass, John Madden, der bereits 2006 in die Hall of Fame aufgenommen wurde, besonders zu Ehren. Bei allen drei Thanksgiving Games werden die Spieler auf ihren Trikots einen Patch mit einem Madden-Logo tragen. Zudem wird die Münze zum Münzwurf auf der einen Seite ebenfalls das Maddenlogo tragen, während auf der anderen Seite ein sechsbeiniges Turducken abgebildet ist. Das Logo wird auch in den Stadien zu sehen sein und die TV-Sender werden Tribute zu ihm senden.

Madden prägte die NFL auf verschiedenste Weisen über fünf Jahrzehnte als Coach, als TV-Experte und sogar als Gesicht und Macher eines Videospiels - er konsultierte beim Design des Spiels. Darüber hinaus arbeitete er seit seinem Rücktritt als Experte im Hintergrund immer noch eng mit der NFL, NFL Films und der Regelkommission zusammen und half mit, das Spiel langfristig zu verbessern.

"John Madden war Football", wie Commissioner Roger Goodell nach seinem Tod perfekt umschrieb. Madden war Football und Thanksgiving ist der Tag im Jahr, an dem wir das Erbe dieses einzigartigen Menschen hochleben lassen.

Week 9
  • Spielplan
  • Tabelle
Miami Dolphins
Miami Dolphins
Dolphins
6
3
3
0
0
Baltimore Ravens
Baltimore Ravens
Ravens
28
7
7
14
0
01:15
Fr, 31.10.
Beendet
Cincinnati Bengals
Cincinnati Bengals
Bengals
0
Chicago Bears
Chicago Bears
Bears
0
19:00
So, 02.11.
Detroit Lions
Detroit Lions
Lions
0
Minnesota Vikings
Minnesota Vikings
Vikings
0
19:00
So, 02.11.
Green Bay Packers
Green Bay Packers
Packers
0
Carolina Panthers
Carolina Panthers
Panthers
0
19:00
So, 02.11.
Houston Texans
Houston Texans
Texans
0
Denver Broncos
Denver Broncos
Broncos
0
19:00
So, 02.11.
New England Patriots
New England Patriots
Patriots
0
Atlanta Falcons
Atlanta Falcons
Falcons
0
19:00
So, 02.11.
New York Giants
New York Giants
Giants
0
San Francisco 49ers
San Francisco 49ers
49ers
0
19:00
So, 02.11.
Pittsburgh Steelers
Pittsburgh Steelers
Steelers
0
Indianapolis Colts
Indianapolis Colts
Colts
0
19:00
So, 02.11.
Tennessee Titans
Tennessee Titans
Titans
0
Los Angeles Chargers
Los Angeles Chargers
Chargers
0
19:00
So, 02.11.
Los Angeles Rams
Los Angeles Rams
Rams
0
New Orleans Saints
New Orleans Saints
Saints
0
22:05
So, 02.11.
Las Vegas Raiders
Las Vegas Raiders
Raiders
0
Jacksonville Jaguars
Jacksonville Jaguars
Jaguars
0
22:05
So, 02.11.
Buffalo Bills
Buffalo Bills
Bills
0
Kansas City Chiefs
Kansas City Chiefs
Chiefs
0
22:25
So, 02.11.
Washington Commanders
Washington Commanders
Commanders
0
Seattle Seahawks
Seattle Seahawks
Seahawks
0
02:20
Mo, 03.11.
Dallas Cowboys
Dallas Cowboys
Cowboys
0
Arizona Cardinals
Arizona Cardinals
Cardinals
0
02:15
Di, 04.11.
AFC East
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1New England PatriotsNew England PatriotsPatriotsNEP86202:24:02:04:2213:14667.750
2Buffalo BillsBuffalo BillsBillsBUF75203:12:12:13:1207:14661.714
3Miami DolphinsMiami DolphinsDolphinsMIA92701:31:41:21:6180:243-63.222
4New York JetsNew York JetsJetsNYJ81700:51:20:21:4168:221-53.125
AFC North
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Pittsburgh SteelersPittsburgh SteelersSteelersPIT74302:22:11:13:1175:1750.571
2Cincinnati BengalsCincinnati BengalsBengalsCIN83502:21:32:03:2174:253-79.375
3Baltimore RavensBaltimore RavensRavensBAL83502:31:21:02:3202:216-14.375
4Cleveland BrownsCleveland BrownsBrownsCLE82602:20:40:31:4126:184-58.250
AFC South
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Indianapolis ColtsIndianapolis ColtsColtsIND87105:02:12:06:0270:154116.875
2Jacksonville JaguarsJacksonville JaguarsJaguarsJAC74303:21:11:02:1146:155-9.571
3Houston TexansHouston TexansTexansHOU73402:11:31:12:1153:10350.429
4Tennessee TitansTennessee TitansTitansTEN81700:31:40:30:6110:230-120.125
AFC West
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Denver BroncosDenver BroncosBroncosDEN86204:02:20:13:2207:15156.750
2Los Angeles ChargersLos Angeles ChargersChargersLAC85303:22:13:04:1188:17315.625
3Kansas City ChiefsKansas City ChiefsChiefsKCC85304:11:21:12:2214:13183.625
4Las Vegas RaidersLas Vegas RaidersRaidersLSV72501:21:30:22:3103:180-77.286
NFC East
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Philadelphia EaglesPhiladelphia EaglesEaglesPHI86203:13:12:15:1208:18523.750
2Dallas CowboysDallas CowboysCowboysDAL83412:01:42:12:3246:250-4.438
3Washington CommandersWashington CommandersCommandersWAS83502:11:41:11:4187:198-11.375
4New York GiantsNew York GiantsGiantsNYG82602:10:51:31:4173:215-42.250
NFC North
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Green Bay PackersGreen Bay PackersPackersGBP75113:02:11:03:0193:15043.786
2Detroit LionsDetroit LionsLionsDET75203:02:21:12:1215:15164.714
3Chicago BearsChicago BearsBearsCHI74302:12:20:23:2168:185-17.571
4Minnesota VikingsMinnesota VikingsVikingsMIN73401:22:21:01:2155:162-7.429
NFC South
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Tampa Bay BuccaneersTampa Bay BuccaneersBuccaneersTBB86202:14:12:04:2197:17819.750
2Carolina PanthersCarolina PanthersPanthersCAR84403:11:31:02:1154:192-38.500
3Atlanta FalconsAtlanta FalconsFalconsATL73402:21:20:22:3120:154-34.429
4New Orleans SaintsNew Orleans SaintsSaintsNOS81701:40:30:11:5128:209-81.125
NFC West
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Seattle SeahawksSeattle SeahawksSeahawksSEA75202:23:01:12:2193:13657.714
2Los Angeles RamsLos Angeles RamsRamsLAR75202:13:10:10:2175:11758.714
3San Francisco 49ersSan Francisco 49ers49ersSFR85302:13:23:05:1160:164-4.625
4Arizona CardinalsArizona CardinalsCardinalsARI72501:31:20:22:3153:154-1.286
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen
* Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.