Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Trainer-Beben in der Bundesliga

Union-Boss: Trennung von Fischer "nur vorgezogen"

Union-Präsident Dirk Zingler spricht über das Trainer-Aus
Union-Präsident Dirk Zingler spricht über das Trainer-Aus
Foto: © IMAGO/O.Behrendt
15. November 2023, 15:40

Trainer Urs Fischer und Union Berlin hatten bereits vor dem vorzeitigen Ende der Zusammenarbeit ein Datum für eine Trennung festgelegt.

"Wir wussten beide, dass es eine endliche Zusammenarbeit ist. Wir hatten vereinbart, wann sie endet. Wir wussten den Termin. Somit haben wir die Beendigung eigentlich nur vorgezogen. Das macht natürlich traurig, das macht den Klub traurig", sagte Präsident Dirk Zingler.

Konkretere Angaben zur geplanten Trennung wollte Zingler am Mittwochnachmittag nicht machen, auch Fischers Vertragslaufzeit kommunizierte Union nicht. Einige Stunden zuvor hatten die Berliner mitgeteilt, dass Zingler und Fischer am Montag gemeinsam die Entscheidung über das Ende der fünf Jahre langen Ära getroffen hätten.

"Wenn ich ehrlich bin, hatte ich immer Angst vor diesem Tag und dem Tag danach. Jetzt ist er da, etwas früher, als wir es uns alle gewünscht haben", sagte Zingler, der betonte, dass Fischer nach dem Sturz an das Tabellenende der Bundesliga nicht zurückgetreten sei.

"Wir hatten eine relativ klare Vereinbarung: Ich unterstütze ihn bis zur letzten Sekunde. Und er sagt mir Bescheid, wenn er die Unterstützung nicht mehr braucht und der Zeitpunkt gekommen ist. Und der Zeitpunkt war Montag gekommen", sagte Zingler.

Urs Fischer verabschiedet sich bei Union Berlin

Der Schweizer werde sich am Donnerstag von der Mannschaft verabschieden. "Wir kommen zusammen, frühstücken zusammen", sagte Zingler: "Ab Montag beginnen wir, uns sehr intensiv auf Augsburg vorzubereiten." Union ist am 25. November im Heimspiel gegen die bayerischen Schwaben zum Siegen verdammt.

Die Suche nach einem Fischer-Nachfolger geht Zingler gelassen an, U19-Coach Marco Grote und Co-Trainerin Marie-Louise Eta betreuen interimsweise das Team. "Wir versuchen, schnell wieder eine Stabilität zu bekommen. Dafür ist ein sorgfältiger Prozess notwendig. Ohne Zeitdruck", sagte Zingler.

4. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
2
1
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
20:30
Fr, 19.09.
Beendet
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
0
SC Freiburg
SC Freiburg
SC Freiburg
3
1
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
1
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
4
2
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
1
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
4
1
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
2
1
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
1
0
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
3
3
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
1
1
18:30
Sa, 20.09.
Beendet
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
3
1
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
4
2
15:30
So, 21.09.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
1
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
1
0
17:30
So, 21.09.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
1
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
0
19:30
So, 21.09.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern440018:31512
2Borussia DortmundBorussia DortmundBVB43109:3610
3RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig43016:7-19
41. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln42119:727
5FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli42117:617
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt420211:926
7SC FreiburgSC FreiburgSC Freiburg42028:806
8VfB StuttgartVfB StuttgartVfB Stuttgart42025:506
9TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim42028:10-26
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin42028:11-36
11Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen41218:715
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg41217:615
131. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0541125:414
14SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder41128:10-24
15Hamburger SVHamburger SVHamburger SV41122:8-64
16FC AugsburgFC AugsburgAugsburg41037:10-33
17Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach40221:6-52
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim40042:9-70
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane38
21. FC Union BerlinIlyas Ansah04
Borussia DortmundSerhou Guirassy04
Eintracht FrankfurtCan Uzun04
5TSG HoffenheimFisnik Asllani03