Bei den Tennessee Titans hat am Dienstag eine Wachablösung auf der Quarterback-Position stattgefunden. NFL-Rookie Will Levis wird das Team fortan anstelle von Ryan Tannehill aufs Feld führen. Beim unterlegenen Signal Caller machte sich nach dieser Verkündung erwartungsgemäß Enttäuschung breit.
"Es ist schwer", erklärte Tannehill am Mittwoch auf der Website der Titans. "Ich war noch nie in dieser Situation. Es trifft mich also hart und es ist eine Situation, in der niemand sein möchte. Aber es ist die Situation, in der ich bin und ich muss durch sie hindurchgehen."
Tannehill wurde im NFL Draft 2012 an Position acht von den Miami Dolphins gepickt. Anschließend gab er in Florida den Starting-Quarterback, bis er am 15. März 2019 per Trade zu den Titans wechselte. Dort war bis vor wenigen Tagen ebenfalls uneingeschränkter Stammspieler.
Nach seiner Degradierung möchte Tannehill im Übrigen keineswegs schmollen, sondern den Mentor für Will Levis geben. "[Will] hat offensichtlich einige gute Dinge getan. Er kam rein und spielte gut ... und ich werde hier sein, um alle Fragen zu beantworten, die er haben könnte und ihm auf dem Weg helfen", bekräftigte der 35-Jährige.
NFL-Debüt beschert Will Levis wohl den Starting-Posten
Bei seinem starken NFL-Debüt sah Will Levis indes nicht so aus, als wäre er auf Tannehills Tipps angewiesen. In Woche 8 übernahm er für seinen verletzten Teamkameraden und führte die Titans zu einem 28:23-Sieg über die Atlanta Falcons. In dieser Partie gelangen ihm vier Touchdowns und 238 Passing Yards.
Zum Vergleich: Tannehill warf in den sechs Saisonspielen zuvor gerade einmal zwei Touchdowns, dafür aber bereits sechs Interceptions. Obwohl Levis' zweite NFL-Partie (16:20 gegen die Pittsburgh Steelers) verloren ging, dürfte Mike Vrabel, der Head Coach der Titans, also nicht lange überlegt haben, bevor er den Rookie zum Starting-QB beförderte.




































