Suche Heute Live
Ninja Warrior
Artikel teilen

Ninja Warrior

So lief die letzte Vorrundenshow

Überraschungssieger bei Ninja Warrior - Starke Frauen

Lukas Homann gewinnt die sechste Vorrundenshow bei Ninja Warrior Germnay
Lukas Homann gewinnt die sechste Vorrundenshow bei Ninja Warrior Germnay
Foto: © RTL/Markus Hertrich
17. November 2023, 23:13
sport.de
sport.de

Die achte Staffel von Ninja Warrior Germany steuert auf die heiße Phase zu! Altbekannte Gesichter und Newcomer messen sich in der Deutschlands stärkster Show im Parcours. sport.de blickt auf die sechste und damit letzte Vorrundensendung zurück.

Rund 250 Athletinnen und Athleten ab 16 Jahren sind in diesem Jahr bei Ninja Warrior Germany mit von der Partie.

In der achten Staffel gibt es in der Vorrunde eine Neuerung. Anstatt im Duell-Parcours, geht es nun am Ende jeder Show an der Endlosen Himmelsleiter rund. Der beste Ninja kann sich hier neben 5000 Euro das direkte Finalticket sichern.

Wer konnte sich in der sechsten Sendung für das Halbfinale qualifizieren? Wer stolperte? Wer schnappte sich an der Endlosen Himmelsleiter das direkte Finalticket? sport.de liefert die Antworten!

  • Der Showdown an der Endlosen Himmelsleiter

Eric Zekina (01:52.66) konnte die Hindernisse im Parcours als Schnellster meistern. Neben dem 32-Jährigen gingen Dominique Karlin (01:55.96), Lukas Homann (01:56.68) sowie Benjamin Grams (02:06.79) mit an die Endlose Himmelsleiter.

Für Zekina war hier an der 18. von insgesamt 30 Sprossen Feierabend. Grams kam fünf Sprossen weiter. Karlin (31,41 Sekunden) und Homann (28,22 Sekunden) konnten dagegen finishen. Letztgenannter schnappte sich aufgrund der besseren Zeit das direkte Finalticket.

"Es hat Spaß gemacht, aber am Ende zieht es ordentlich", beschrieb Überraschungs-Tagessieger Homann seinen Premieren-Auftritt an der Endlosen Himmelsleiter am RTL-Mikro.

  • Starke Frauen, Mitfavorit ausgeschieden

In der letzten Vorrundenshow ließen mit Madleen Zirnsak (03:33.89), Melanie Schmitt (03:52.52) und Tatjana Holz (06:59.05) gleich drei Athletinnen als Finisher aufhorchen. Das Trio steht damit verdient im Halbfinale.

Oliver Edelmann erwischte hingegen einen gebrauchten Tag. Dem Last Man Standing von 2016 wurde ein Fehler am Brillenweg zum Verhängnis. Die Zeit wurde deshalb an dieser Stelle gestoppt. Dass Edelmann am Ende buzzerte, zählte daher nicht mehr.

Nach bangem Warten stand am Ende fest: Der Mitfavorit ist als 15. knapp ausgeschieden. Das Halbfinale findet ohne Edelmann statt.

  • Die Hindernisse im Ninja-Warrior-Parcours

In der sechsten Vorrundenshow von Ninja Warrior Germany startete der Parcours mit dem Fünfsprung 2.0 und dem Rad mit Stammrutsche. Im Anschluss mussten die Teilnehmenden über die Ring-Jagd weiter zu den Stammrollen. Wer auch den Schwungarm (Bungee) sowie den Brillen-Weg meistern konnte, hatte abschließend wie gewohnt die Wahl zwischen der Wand und der Mega-Wand.

Am Ende der Vorrundenshow duellierten sich die vier besten Ninjas an der Endlosen Himmelsleiter um den Tagessieg. In der fünften Sendung gab es 13 Finisher.

  • Wer steht im Halbfinale?

Neben Lukas Homann, der sein Finalticket bereits sicher hat, schafften es Eric Zekina, Dominique Karlin, Benjamin Grams, Roman Schirillef, Alexander Hille, Andreas Wöhle, Jonas Elting, Madleen Zirnsak, Melanie Schmitt, Niklas Pütz, Moritz Schnippe und Tatjana Holz allesamt als Finisher in das Halbfinale.

In der nächsten Runde von Ninja Warrior Germany ist wie immer jede Menge Spannung garantiert.

Einzel 2023

1DeutschlandLukas Homann1:56.68m
2SchweizDominique Karlin1:55.96m
3DeutschlandBenjamin Grams2:06.79m
4DeutschlandEric Zekina1:52.66m
5DeutschlandRoman Schirillef2:36.15m

Newsticker

Alle News anzeigen