Suche Heute Live
Formel 1Formel 1
Artikel teilen

Formel 1
Formel 1

Millionen-Hammer für den Red-Bull-Star

Verstappen stellt unrühmlichen Formel-1-Rekord auf

Formel-1-Weltmeister Max Verstappen wird zur Kasse gebeten
Formel-1-Weltmeister Max Verstappen wird zur Kasse gebeten
Foto: © IMAGO/Zak Mauger
08. November 2023, 10:31
sport.de
sport.de

Die Saison 2023 hätte für den alten und neuen Formel-1-Weltmeister Max Verstappen kaum besser laufen können. Doch für seinen Erfolg zahlt der Red-Bull-Pilot einen unfreiwillig hohen Preis. 

Wie das Portal "Speedcafe" errechnet hat, wird Max Verstappen aufgrund seiner Erfolge in dieser Saison zum ersten Fahrer der Königsklassen-Geschichte, der für seine Superlizenz im kommenden Jahr Gebühren in Höhe von weit über einer Million Euro zahlen muss. 

Die Kosten für die Superlizenz setzen sich aus zwei Posten zusammen. Der eine ist eine fixe Gebühr, die in dieser Saison bei 10.400 Euro lag. Der zweite Teil der Gebühren ergibt sich aus den geholten Punkten in der Fahrerwertung. Pro Zähler wurden 2023 2.100 Euro fällig.

Max Verstappen zahlt Formel-1-Rekordgebühr

Zwar sind die "Punktgebühren" für 2024 noch nicht veröffentlicht worden. Da sich die Teilnahmegebühren pro Team aber um sieben Prozent erhöht haben, sei es "fast sicher", dass die Gebühren für die Superlizenz in gleichem Maß steigen, mutmaßt "Speedcafe", das für 2024 eine Fixsumme in Höhe von 11.128 Euro sowie eine Gebühr pro Punkt in Höhe von 2.247 Euro errechnet hat. 

Aus der neuen Kostenstruktur ergibt sich für Max Verstappen Stand jetzt eine zu zahlende Summe in Höhe von 1.188.556 Millionen Euro. Gewinnt der Niederländer auch die letzten beiden Rennen der Saison in Las Vegas und Abu Dhabi, würde seine Rechnung gar auf 1.307.647 Millionen Euro steigen. 

Pérez und Hamilton auf dem Treppchen

Nahezu läppisch sind die Beträge, die für die anderen Fahrer gemessen am aktuellen WM-Stand anfallen. Auf Platz zwei des Gebühren-Rankings liegt Sergio Pérez mit 590.854 Euro, Lewis Hamilton (518.950 Euro) ist der dritte und letzte Fahrer, der mehr als eine halbe Million Euro zahlen müsste. 

Richtig günstig wird im Vergleich dazu die Rechnung von Williams-Rookie Logan Sargeant, der erst einen einzigen WM-Punkt auf dem Konto hat und demnach Superlizenz-Gebühren in Höhe von nur 13,375 Euro zahlen muss - wenn er sein Cockpit überhaupt behalten darf. 

Fahrerwertung

#FahrerTeamPunkte
1AustralienOscar PiastriMcLaren346
2GroßbritannienLando NorrisMcLaren332
3NiederlandeMax VerstappenRed Bull Racing306
4GroßbritannienGeorge RussellMercedes AMG F1 Team252
5MonacoCharles LeclercFerrari192

Newsticker

Alle News anzeigen