Faustdicke Überraschung in Norwegen: Bei einem Härtetest für die kommende Biathlonsaison stielt ein "No-Name" den großen Stars um Johannes Thingnes Bø die Show. Selbst die größte Legende des Sports staunt.
In etwas mehr als zwei Wochen beginnt in Östersund die neue Biathlonsaison. Als haushohe Favoriten gehen bei den Männern einmal mehr die Norweger an den Start. Doch die Form stimmt bei Johannes Thingnes Bø, Sturla Holm Lægreid und Co. offenbar noch nicht.
Bei einem Testrennen in Beitostølen mussten sich die Superstars der Skandinavier völlig überraschend dem 24-jährigen Johan-Olav Botn geschlagen geben. Der IBU-Cup-Läufer setzte sich in dem Sprint gegen 20 Landleute - darunter einige der besten Biathleten der Welt - auf beeindruckende Art und Weise durch. Am Ende gewann Botn das Rennen, für das keine offiziellen Ergebnisse veröffentlicht wurden, laut "TV2"-Informationen mit über einer Minute Vorsprung.
Riesenlob für Biathlon-Talent: "Weltklasse"
"Sein Rennen war weltklasse", schwärmte Tarjei Bø über die Leistung des Underdogs. Schon vorher habe er Gerüchte über Riesensprünge Botns gehört. "Und die haben wir heute gespürt. Er ist extrem gut trainiert", erklärte der Bruder von Dominator Johannes Thingnes Bø, der ebenfalls abgehängt wurde. Der Außenseiter habe den Arrivierten einen "Weckruf" erteilt, meinte Bø.
Der Sieger selbst erklärte nach dem Rennen gegenüber "TV2", er habe im Sommer körperlich einen "großen Schritt" gemacht. Dazu habe er sich auch am Schießstand gesteigert. "Ich bin in Allem ein bisschen besser geworden", sagte Botn, der im vergangenen Winter "nur" im IBU-Cup ran durfte und dort immerhin eine Supersprint-Qualifikation und eine Verfolgung gewann.
Biathlon-Legende staunt über Außenseitersieg
Laut "TV2" darf er 2023/24 auf die ein oder andere Nominierung in das Weltcup-Aufgebot hoffen. "Ich fange an, von einem Ticket [für den Weltcup] zu träumen", sagte Botn: "Es kommt nicht jeden Tag vor, dass man Johannes Thingnes Bø schlägt. Das muss man genießen."
Auch Biathlon-Legende Ole Einar Bjørndalen zeigte sich von dem Ausgang des Rennens "wirklich überrascht". Gleichzeitig verwies er darauf, dass es sich "nur um einen Testlauf" handelte und manche der großen Stars ihre Topform erst punktgenau mit dem Saisonstart erreichen. Nichtsdestotrotz sei Botns Vorstellung "richtig gut" gewesen, urteilte Bjørndalen.
