Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Vor Wiedersehen in der Bundesliga

Borré macht Eintracht Frankfurt Vorwürfe

Von Eintracht Frankfurt an Werder Bremen verliehen: Rafael Borré
Von Eintracht Frankfurt an Werder Bremen verliehen: Rafael Borré
Foto: © IMAGO/Christian Schroedter
09. November 2023, 07:23
sport.de
sport.de

Nach dem Last-Minute-Abgang von Torjäger Niclas Füllkrug zum BVB holte der SV Werder Bremen in Rafael Borré einen namhaften Ersatz auf Leihbasis von Eintracht Frankfurt. Am Wochenende kommt es nun zum Wiedersehen zwischen dem Kolumbianer und der SGE. Von den Umständen der Trennung ist der Angreifer bis heute enttäuscht.

Als Eintracht Frankfurt im Vorjahr sensationell die Europa League gewann, avancierte Rafael Borré als Schütze des entscheidenden Elfmeters zum gefeierten Helden. Bei vielen Fans der Hessen genießt der Offensivmann seither Kultstatus.

Sportlich ging es für ihn nach dem größten Triumph der Vereinsgeschichte jedoch bergab, nach der Ankunft von Randal Kolo Muani kam Borré höchstens noch als Joker zum Einsatz.

"Es war außergewöhnlich, dass es sich so schnell verändert hat: Ich war erst ein sehr wichtiger Spieler im Klub, konnte dem Verein etwas geben und mithelfen, die Europa League zu gewinnen und sich damit erstmals für die Champions League zu qualifizieren", erinnerte sich der Nationalspieler nun im Interview mit der "Sport Bild".

So habe er die "Brutalität des Fußballgeschäfts" kennengelernt. "Es war auch das erste Mal, dass ich das überhaupt in meiner Karriere erlebt habe, dass ich mich so schnell in einer derart anderen Situation wiedergefunden habe", gestand Borré.

Rafael Borré vermisste Ehrlichkeit bei Eintracht Frankfurt

Als im Sommer dann Dino Toppmöller als neuer Trainer verpflichtet wurde, geriet Borré völlig ins Abseits. Am letzten Tag der Sommer-Transferperiode ließ er sich deshalb an Werder Bremen verleihen.

"Mir wurde 2022 gesagt, ich sei wichtig für die Mannschaft. Ich habe dann aber nicht die Rolle gespielt, die ich mir erhofft hatte. Anfang dieser Saison waren die Verantwortlichen dann sehr ehrlich und haben mir klargemacht, dass ich nicht viel zum Einsatz kommen werde. Diese Ehrlichkeit hätte ich mir schon ein Jahr vorher gewünscht", betonte der 28-Jährige.

An der Weser hat sich der Kolumbianer mittlerweile einen Stammplatz erkämpft. Zuletzt erzielte er beim 2:2 in Wolfsburg seinen zweiten Saisontreffer. Am Sonntag (17:30 Uhr) kommt es im Weserstadion zum Wiedersehen mit der Eintracht.

Borré, der in Frankfurt noch bis 2025 unter Vertrag steht und ohne Kaufoption verliehen wurde, kann sich einen längeren Verbleib in Bremen durchaus vorstellen.

"Ja, das habe ich auch meinen Mitspielern und den Verantwortlichen gesagt. Werder ist einer der traditionsreichsten Klubs in Deutschland, mit sehr vielen Fans und viel Geschichte. Hier habe ich das Gefühl, gebraucht zu werden", verriet der Stürmer.

6. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
20:30
Fr, 03.10.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
15:30
Sa, 04.10.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 04.10.
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
Sa, 04.10.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
15:30
Sa, 04.10.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
18:30
Sa, 04.10.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
So, 05.10.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
17:30
So, 05.10.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
19:30
So, 05.10.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern550022:31915
2Borussia DortmundBorussia DortmundBVB541011:3813
3RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig54017:7012
4Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt530217:1349
5VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart53027:619
6Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen522110:828
71. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln521210:917
8SC FreiburgSC FreiburgFreiburg52129:907
9FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli52128:807
10TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim52129:11-27
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin52128:11-37
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg51227:705
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV51222:8-65
141. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0551135:6-14
15SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder51138:14-64
16FC AugsburgFC AugsburgAugsburg51048:12-43
171. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim51044:10-63
18Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach50235:12-72
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane410
2Eintracht FrankfurtCan Uzun05
31. FC Union BerlinIlyas Ansah04
TSG HoffenheimFisnik Asllani04
Borussia DortmundSerhou Guirassy04
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.