Nach ihrem Karriereende geht Tiril Eckhoff in der anstehenden Biathlon-Saison als TV-Expertin für TV2 an den Start. Die Norwegerin enthüllte nun, dass ihr mehrere Angebote vorlagen, aus auch dem Reality-TV-Bereich.
Eckhoff hatte ihre Biathlon-Karriere nach dem vergangenen Winter offiziell beendet. Nach einer Corona-Infektion im vergangenen Jahr hatte die zehnfache Weltmeisterin mit massiven Schlafproblemen zu kämpfen. In letzten Biathlon-Saison absolvierte Eckhoff kein einziges Rennen.
"Ich war lange krank und es war eine schwierige Zeit", verriet die Norwegerin vor einigen Monaten gegenüber der Zeitung "Verdens Gang" über ihre Leidenszeit.
Im Juli bestätigte der norwegische Sender TV2, dass man Eckhoff für das Expertenteam rund um Biathlon-Legende Ole Einar Bjørndalen und Langlauf-Ikone Petter Northug für sich gewinnen konnte.
Reality-TV-Angebot für Tiril Eckhoff
Dabei lagen Eckhoff auf andere Optionen vor. "Ich hatte das Glück, viele Angebote sowohl für verschiedene Fernsehjobs als auch für Reality-Programme erhalten zu habe", verriet die 33-Jährige in einem Interview mit "Dagbladet".
Neben TV2 hat auch NRK um die Dienste Eckhoffs gebuhlt. "Es war so einfach, weil TV2 eine wirklich gute Gruppe bieten konnte, zu der ich gehören wollte. Bei TV2 hatte ich ein gutes Bauchgefühl und bei NRK herrschte eine größere Unsicherheit", so die zehnfache Weltmeisterin.
Bei ihrer Tätigkeit als TV-Experten will Eckhoff den Zuschauern Einblicke hinter die Kulissen geben. "Was machen die Athleten in den Stunden vor Wettkämpfen? Wie ist es, an die verschiedenen Orte zu gehen? Ich möchte mehr Seiten des Sports zeigen und den Zuschauern nicht nur sagen, ob die Scheiben getroffen wird oder nicht", betonte sie.
Mit zehn WM-Titeln, zwei Goldmedaillen bei Olympischen Winterspielen sowie einem Gesamtweltcupsieg gehört Eckhoff zu den größten Biathlon-Legenden der vergangenen zehn Jahre.