Die achte Staffel von Ninja Warrior Germany läuft auf Hochtouren! Altbekannte Gesichter und Newcomer messen sich in der Deutschlands stärkster Show im Parcours. sport.de blickt auf die vierte Vorrundensendung zurück.
Rund 250 Athletinnen und Athleten ab 16 Jahren sind bei Ninja Warrior Germany mit von der Partie.
In diesem Jahr gibt es in der Vorrunde eine Neuerung. Anstatt im Duell-Parcours, geht es nun am Ende jeder Show an der Endlosen Himmelsleiter rund. Der beste Ninja kann sich hier neben 5000 Euro das direkte Finalticket sichern.
Wer konnte sich in der vierten Sendung für das Halbfinale qualifizieren? Wer sorgte für ein Ausrufezeichen? Wer schnappte sich an der Endlosen Himmelsleiter das direkte Finalticket? sport.de liefert die Antworten!
Der Showdown an der Endlosen Himmelsleiter
Mit Max Görner griff in der vierten Vorrundenshow der Titelverteidiger in das Geschehen ein. Der 20-Jährige setzte mit der Tagesbestzeit von 1 Minute und 21 Sekunden auch gleich eine Duftmarke.
"Ich habe deutlich mehr Selbstbewusstsein bekommen und weiß, dass ich sicher abliefern kann, wenn ich auftrete. Das hat mich insgesamt sehr gestärkt", blickte Görner am RTL-Mikro noch einmal auf seinen Triumph als "Last Man Standing 2022" zurück.
An der Endlosen Himmelsleiter konnte der Mitfavorit ebenfalls alle Sprossen bewältigen. Mit seiner Zeit von 22,53 Sekunden musste sich Görner jedoch Lukas Kilian geschlagen geben. Schließlich buzzerte "Clucky Luke" bereits nach 16,8 Sekunden.
Dritter wurde Yasin El Azzazy (25. Sprosse) vor Leonardo Calderon (3. Sprosse).
Viktoria Krämer mit Ausrufezeichen
Die beiden stärksten Frauen der vierten Vorrundenshow waren Viktoria Krämer und Marlies Brunner. Während sich Letztgenannte über die Frauenwertung für die nächste Runde qualifizieren konnte, landete Krämer als Elfte unter den besten 13 Ninjas.
Wie weit kann es für sie in der achten Staffel gehen? "Ich glaube, vieles ist möglich. Aber es kann auch alles sehr schnell vorbei sein, wie ich in den letzten beiden Jahren gesehen habe. Von daher wird man immer vorsichtig, irgendwelche Prognosen zu machen", antwortete Krämer auf diese Frage am RTL-Mikro.
Mit einer Zeit von 2 Minuten und 54 Sekunden hat die Finisherin aber gezeigt, dass mit ihr bei der Vergabe des Titels "Last Woman Standing" zu rechnen ist.
Die Hindernisse im Ninja-Warrior-Parcours
In der vierten Vorrundenshow von Ninja Warrior Germany ging es vom Fünfsprung 2.0 an die Achterbahn. Anschließend mussten die Ninjas vom Korkenzieher weiter an die Stammrollen. Wer auch den Schwungarm (Stamm) sowie die Sprungfedern meistern konnte, hatte abschließend wie gewohnt die Wahl zwischen der Wand und der Mega-Wand.
Am Ende der Vorrundenshow duellierten sich die vier besten Ninjas an der Endlosen Himmelsleiter um den Tagessieg. In der vierten Sendung gab es gleich 13 Finisher.
Wer steht im Halbfinale?
Lukas Kilian hat sein Final-Ticket als Sieger an der Endlosen Himmelsleiter bereits sicher.
Zudem schafften es Max Görner, Leonardo Calderon, Yasin El Azzazy, Paul Stöckel, Frank Schmidpeter, Timo Hander, Rene Weber, Philipp Nockemann, Uwe Weitzer, Viktoria Krämer, Milan Armengaud und Marios Livitsanos-Ried allesamt als Finisher in das Halbfinale. Marlies Brunner ist als zweitbeste Frau der vierten Vorrundenshow ebenfalls eine Runde weiter.