Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Vor Wiedersehen mit FC Bayern

Deutliche Ballack-Ansage für BVB-Bankdrücker Süle

Beim BVB kein Stammspieler mehr: Niklas Süle
Beim BVB kein Stammspieler mehr: Niklas Süle
Foto: © IMAGO
30. Oktober 2023, 10:08
sport.de
sport.de

Ausgerechnet vor dem Wiedersehen mit seinem Ex-Klub FC Bayern hat Niklas Süle seinen Stammplatz beim BVB verloren. Ex-Nationalspieler Michael Ballack kann die augenblickliche Bankdrücker-Rolle des Verteidigers jedoch nachvollziehen.

Beim Auswärtsspiel von Borussia Dortmund bei Eintracht Frankfurt (3:3) fungierte Ballack am Sonntag als TV-Experte. Am "DAZN"-Mikrofon wurde der 47-Jährige gefragt, warum Trainer Edin Terzic Abwehrmann Süle derzeit kaum für die Startelf berücksichtigt.

"Weil die anderen beiden im Moment einfach besser sind, weil sie harmonieren", entgegnete Ballack und spielte damit auf das gesetzte Abwehr-Duo Mats Hummels/Nico Schlotterbeck an.

Zugleich zeigte der ehemalige Bayern-Profi auch Verständnis für den Leidtragenden. "Auf der anderen Seite ist Niklas Süle auch nicht zu 100 Prozent fit. Aufgrund seiner Klasse ist er ein Spieler, der in die Mannschaft gehört, vielleicht gehören muss", so Ballack.

Dennoch: "In der Innenverteidigung verstehe ich den Trainer, da möchte man Konstanz."

Ballack sieht BVB-Spiel mit Höhen und Tiefen

Vom BVB-Auftritt in Frankfurt war Ballack derweil nicht restlos überzeugt, lobte aber die Moral der Gäste, die nach 0:2- und 2:3-Rückständen jeweils zurückkamen.

"Es war ein klasse Fußballspiel. Das Ergebnis ist auch leistungsgerecht. Frankfurt hatte in der ersten Halbzeit die bessere Mannschaftsleistung, auch die besseren Chancen, und hätte höher in Führung gehen können", analysierte der frühere DFB-Kapitän.

Ballack weiter: "Der Anschluss für Dortmund kurz vor der Halbzeit war ganz wichtig. In der zweiten Halbzeit nach dem 2:2 ist das Momentum eher in Richtung Dortmund umgeschlagen."

Für einen Auswärtssieg reichte es schlussendlich allerdings nicht mehr. So gehen die Westfalen mit zwei Punkten Rückstand auf den Tabellenzweiten FC Bayern in den deutschen Klassiker am kommenden Samstagabend (18:30 Uhr).

4. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
2
1
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
20:30
Fr, 19.09.
Beendet
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
0
SC Freiburg
SC Freiburg
SC Freiburg
3
1
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
1
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
4
2
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
1
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
4
1
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
2
1
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
1
0
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
3
3
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
1
1
18:30
Sa, 20.09.
Beendet
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
3
1
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
4
2
15:30
So, 21.09.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
1
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
1
0
17:30
So, 21.09.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
1
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
0
19:30
So, 21.09.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern440018:31512
2Borussia DortmundBorussia DortmundBVB43109:3610
3RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig43016:7-19
41. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln42119:727
5FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli42117:617
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt420211:926
7SC FreiburgSC FreiburgSC Freiburg42028:806
8VfB StuttgartVfB StuttgartVfB Stuttgart42025:506
9TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim42028:10-26
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin42028:11-36
11Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen41218:715
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg41217:615
131. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0541125:414
14SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder41128:10-24
15Hamburger SVHamburger SVHamburger SV41122:8-64
16FC AugsburgFC AugsburgAugsburg41037:10-33
17Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach40221:6-52
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim40042:9-70
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane38
21. FC Union BerlinIlyas Ansah04
Borussia DortmundSerhou Guirassy04
Eintracht FrankfurtCan Uzun04
5TSG HoffenheimFisnik Asllani03