Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Rote Karten und Tore ohne Ende

So lief Neuers Comeback beim FC Bayern

Bayern-Keeper Manuel Neuer bekam bei seinem Comeback nicht viel zutun
Bayern-Keeper Manuel Neuer bekam bei seinem Comeback nicht viel zutun
Foto: © IMAGO/Ulmer
28. Oktober 2023, 23:28
sport.de
sport.de

Kaum ist Manuel Neuer zurück in der Bundesliga, schon werden in München Bundesliga-Rekorde aufgestellt.

Zum ersten Mal seit dem 12. November 2022 stand Manuel Neuer im Tor des deutschen Rekordmeisters. Gegen Darmstadt 98 feierte der Keeper, der sich nach der verkorksten Weltmeisterschaft in Katar den Unterschenkel gebrochen hatte, sein lang ersehntes Comeback.

Eigentlich hätte der 177-malige deutsche Nationalspieler schon längst seine Rückkehr feiern sollen und wollen, mehrere Rückschläge während der Reha verhinderten dies.

Nun also das Comeback im Bayern-Tor – nach 350 Tagen!

Neuer wird von Bayern-Fans bejubelt

Aber wie verlief die Neuer-Rückkehr?

Als der Torhüter und Kapitän das Feld rund 40 Minuten vor dem Anpfiff zum Aufwärmen betritt, ist der Jubel bei den Bayern-Fans groß. Neuer bereitet sich zusammen mit Sven Ulreich und Daniel Peretz auf die Partie vor.

Bayern-Sportdirektor Christoph Freund ist vor dem Spiel bei "Sky" erfreut: "Er wirkt nicht nervös, aber es ist schon ein besonderer Tag nach so einer langen Verletzungszeit. Er hat so lange darauf hingearbeitet, deswegen freuen sich alle jetzt extrem mit, wenn er auf dem Platz steht. Er wirkt sehr fokussiert."

Dann beginnt eine wilde erste Halbzeit.

Drei Rote Karten in der 1. Halbzeit - Bundesliga-Rekord

Nach knapp vier Minuten der erste Aufreger der Partie. Kimmich verspringt ein Pass von Neuer bei der Annahme, der Mittelfeldstar kann sich in der Folge nur mit einer Notbremse helfen und wird folgerichtig des Platzes verwiesen.

Das werden in der ersten Halbzeit auch noch die Darmstädter Gjasula und Maglica, die ebenfalls nach einer Notbremse vom Feld fliegen.

Wirklich eingreifen muss Neuer in der ersten Hälfte nur zweimal. In der 27. Minute pariert er einen Skarke-Schuss aus spitzem Winkel. Rund zehn Minuten später verhindert der Bayern-Keeper im Eins-gegen-Eins mit Mehlem den Münchner Rückstand.

Neuer in Halbzeit zwei wenig gefragt, Bayern zerlegt Darmstadt

Doch damit ist der Arbeitstag für Manuel Neuer quasi beendet. Nicht, weil er verletzungsbedingt ausgewechselt werden muss, sondern weil der FC Bayern in der zweiten Halbzeit seine Überzahl ausnutzt und die Darmstädter mit 8:0 nach Hause schickt.

Spätestens am nächsten Spieltag dürfte es für den 37-Jährigen deutlich schwieriger werden. Dann reist der FC Bayern zum Topspiel nach Dortmund. Unter der Woche steht zudem die Zweitrunden-Partie im DFB-Pokal in Saarbrücken an.

9. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
1
20:30
Fr, 31.10.
Beendet
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1
1
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
1
0
15:30
Sa, 01.11.
Beendet
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
3
1
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
1
0
15:30
Sa, 01.11.
Beendet
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
0
15:30
Sa, 01.11.
Beendet
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
4
2
15:30
Sa, 01.11.
Beendet
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
1
1
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
1
0
15:30
Sa, 01.11.
Beendet
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
3
3
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
0
18:30
Sa, 01.11.
Beendet
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
4
1
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
1
0
15:30
So, 02.11.
Beendet
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
2
1
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
3
1
17:30
So, 02.11.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern990033:42927
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig971119:10922
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB962115:6920
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart960314:10418
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen952218:14417
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim951318:15316
71. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln942316:12414
8Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt942322:19314
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder933313:17-412
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin932411:15-411
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg924311:13-210
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg922511:16-58
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV92258:15-78
14FC AugsburgFC AugsburgAugsburg921612:21-97
15FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli92168:18-107
16Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach913510:18-86
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05912610:17-75
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim91268:17-95
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05