Die Kansas City Chiefs haben Wide Receiver Mecole Hardman per Trade von den New York Jets zurückgeholt. Er war zuvor als Free Agent abgewandert.
Die Chiefs bekommen im Trade Hardman und einen Siebtrundenpick im Draft 2025. Im Gegenzug erhalten die Jets einen Sechstrundenpick 2025. Hardmans Rückkehr nach Kansas City, wo er zwei Super Bowls gewonnen hatte, kam nach den vergangenen Tagen nicht überraschend, da er in New York schlicht keine Rolle gespielt hat.
Hardman war erst in der Offseason zu den Jets gewechselt, fand dort aber nie eine richtige Rolle in der Offense von Offensive Coordinator Nathaniel Hackett. Hardman spielte lediglich in zehn Prozent der Offensiv-Snaps (28) seines Teams. Er sah nur drei Targets für einen Catch über sechs Yards in fünf Spielen.
Bei den Chiefs dürfte er hingegen schnell wieder eine prominentere Rolle finden, da das bisherige Receiving Corps des Teams um Marquez Valdes-Scantling, Kadarius Toney und Skyy Moore nicht sonderlich gut in die Saison gefunden hat. Alle drei zusammen kommen bislang auf gerade mal 35 Receptions für 353 Yards und zwei Touchdowns.
Chiefs: Hardman verpasste den Super Bowl
Hardman war ursprünglich ein Zweitrundenpick der Chiefs im Draft 2019 und brachte es bereits als Rookie auf sieben Touchdowns, darunter ein Kickoff-Return-Touchdown. 2021 hatte er dann seine bislang beste Saison in der NFL mit 59 Receptions für 693 Yards. 2022 verpasste er dann verletzt acht Saisonspiele, war jedoch für den Playoff-Run des Teams wieder dabei und spielte im AFC Championship Game gegen die Cincinnati Bengals. Den Super Bowl gegen die Philadelphia Eagles verpasste er.
Zur Saison 2023 unterschrieb er schließlich einen Einjahresvertrag in Höhe von vier Millionen Dollar, der vier Void-Jahre zum besseren Cap-Management beinhaltet, um seinen Signing Bonus in Höhe von 2,5 Millionen Dollar auf fünf Jahre zu verteilen. Jene Beträge bleiben als Dead Money bei den Jets, während die Chiefs nur den Rest des Gehalts (Gesamtsumme waren 1,08 Millionen Dollar) übernehmen müssen.