Der Transfer von Willian Pacho hat den Abgang von Evan N'Dicka bei Eintracht Frankfurt vergessen lassen. Dennoch will die SGE im Winter in der Abwehr offenbar nachlagen.
Wie der "kicker" berichtet, plant Eintracht Frankfurt im Januar die Verpflichtung eines weiteren Abwehrspielers für die Innenverteidigung. Welcher Profi bei den Hessen in den Fokus rücken könnte, verriet das Fachmagazin allerdings nicht.
Mit Pacho, Tuta, Robin Koch, Makoto Hasebe und Hrvoje Smolcic sowie den Talenten Nnamdi Collins, Dario Gebuhr und Davis Bautista ist die SGE im Abwehrzentrum eigentlich extrem breit aufgestellt.
Smolcic hat seine Bundesligatauglichkeit allerdings noch nicht unter Beweis gestellt. Collins, Gebuhr und Bautsita kamen bislang nur in der zweiten Mannschaft in der Regionalliga Südwest zum Einsatz.
Hasebe ist in dieser Saison mit seinen 39 Jahren nicht mehr gesetzt. In der Bundesliga kam der Japaner erst zu zwei Kurzeinsätzen.
Holt Eintracht Frankfurt Zeno Debast?
Zuletzt wurde Zeno Debast von RSC Anderlecht bei Eintracht Frankfurt gehandelt. Laut "Sport Bild" ist das 19 Jahre alte Abwehrjuwel ein Kandidat beim Tabellenachten der Fußball-Bundesliga.
Schon im Sommer wurde Debast in Frankfurt gehandelt. Laut der belgischen Zeitung "Nieuwsblad" hat die SGE sogar ein Angebot abgegeben.
Allerdings sollen sämtliche Offerten von Anderlecht abgelehnt worden sein. Beim Traditionsverein steht der Youngster noch bis Sommer 2025 unter Vertrag. Wie viel die "Adlerträger" für einen Wechsel boten, ist unklar. Auch wie viel der belgische Rekordmeister verlangt, ist nicht bekannt.
Der Marktwert von Debast wird auf rund zehn Millionen Euro taxiert. Womöglich wagt die SGE im Winter einen neuen Anlauf.
Im Januar könnte zudem ein Stürmer die Frankfurter verstärken, der den Abgang von Randal Kolo Muani zu Paris Saint-Germain kompensieren soll.


























