Die Seattle Seahawks haben sich in der ersten Runde des NFL Drafts 2024 in Rookie-Cornerback Devon Witherspoon einen der besten Spieler seines Jahrgangs gesichert. Im jüngsten Spiel landete er als erster Defender aus dem diesjährigen Draft im Spiel gegen die New York Giants zwei Sacks und fing obendrein noch eine Interception von Quarterback Daniel Jones ab, die er bis in die Endzone zum Touchdown zurücktrug. Sein Spiel veranlasste Mitspieler DK Metcalf nun dazu, eine Warnung in Richtung Star-Receiver Ja’Marr Chase auszusprechen.
Am Sonntag geht es für die Seahawks auswärts nach Ohio. Dort treffen sie auf die Cincinnati Bengals (ab 19 Uhr live auf RTL). Wenn es nach DK Metcalf geht, dürfen sich die mitgereisten Fans “The 12s” dann auf ein ganz besonderes Matchup freuen. Ja’Marr Chase trifft dann auf Devon Witherspoon. Metcalf weiß genau, wovon er spricht. Schließlich muss er es in jedem Training mit dem Cornerback, der auf den Spitznamen “Spoon” hört, aufnehmen.
"Es wird Spaß machen, am Sonntag zuzuschauen. Spoon wird das Beste aus Chase herausholen", womit Metcalf auf die Aussage des Bengals-Receivers reagierte, er sei "immer offen" und würde für seinen Quarterback Joe Burrow freistehen. Denn ganz so leicht wird es Ja’Marr Chase gegen Witherspoon, der vor zwei Wochen einen Pick-Six über 97 Yards in die Endzone trug, seiner Meinung nach nicht haben.
Devon Witherspoon: Kehrtwende am College in Illinois
Devon Witherspoon ging an die University of Illinois, um dort eigentlich eine Karriere als Basketballspieler anzustreben. Doch er machte stattdessen seinen Abschluss in Kommunikationswissenschaften und im Fangen von Pässen der gegnerischen Quarterbacks in der Big Ten Conference.
Es brauchte ein wenig Zeit, ehe sich Witherspoon im Football als Verteidiger einen Namen machte. Vom ehemaligen NFL-Head-Coach Lovie Smith wurde er zuerst ins Team geholt und in seinen Fähigkeiten als vielseitiger Pass-Verteidiger ausgebildet. Als es Smith nach seiner Entlassung zurück in die NFL zog, übernahm Brett Bielema, der ebenfalls über weitreichende Erfahrungen als Assistenztrainer in der amerikanischen Profiliga verfügte.
Bielema entkorkte letztlich das besondere Talent von Spoon. Der junge Cornerback erzielte in seinem letzten Jahr am College drei Interceptions und wehrte 14 Pässe in seine Richtung ab. Eines seiner besten Spiele lieferte er sich im Matchup gegen das Playoff-Team der Michigan Wolverines und Quarterback J.J. McCarthy ab, auch wenn das lange Zeit offene Duell am Ende trotzdem verloren ging. Dort wurde er nämlich auch für Blitzes und als Run Defender häufig näher an die Line of Scrimmage gestellt.
Devon Witherspoon: Position 5 im NFL Draft 2024
Witherspoon präsentierte sich in der entscheidenden Phase seiner College-Karriere als exzellenter Manndecker, der gelegentlich auch in Zone Coverage wechseln kann. Mit 1,81 Metern ist er etwas kleiner und leichter als Christian Gonzalez gewesen, der kurz nach ihm bei den New England Patriots landete. Doch die Seahawks verschwendeten vor dem Draft keinen Gedanken daran, ob der 22-Jährige der NFL physisch auf der Außenbahn gewachsen sei und holten ihn an fünfter Stelle bei der alljährlichen College-Spielerauswahl Ende April.
Es scheint, als hätte man in Seattle ganz genau hingeschaut und das Videomaterial seiner College-Spiele analysiert. Denn im Spiel gegen die New York Giants wurde Witherspoon nicht ausschließlich auf die Außenbahn gestellt, um gegen den besten Wide Receiver ins Eins-gegen-Eins zu gehen. Stattdessen war er häufig als Nickelback für die Unterstützung der Laufverteidigung zuständig und erhielt ein paar besondere Plays, als er ungeblockt direkt zum Quarterback durchschießen sollte.
Witherspoon nutzt seine vielseitigen Einsätze dazu, so oft wie möglich Einfluss auf das Spiel des Gegners auszuüben. Vielleicht wird es das Matchup mit Ja’Marr Chase deshalb auch gar nicht regelmäßig geben und DK Metcalf muss sich an anderen Plays ergötzen. Die sind aber in der aktuellen Form von Devon Witherspoon beinahe vorprogrammiert. Die Seahawks haben erneut einen besonderen Verteidiger im Draft erwischt und dürfen sich noch auf viele Spiele wie das gegen die Giants freuen.
Philipp Forstner