Beim 42:10-Erfolg über die Dallas Cowboys hat George Kittle am Sonntagabend (Ortszeit) selbst seine Mitspieler in den Schatten gestellt. Der Tight End der San Francisco 49ers erzielte gleich drei Touchdowns für sein NFL-Team. Übermannt von seinen Gefühlen, ließ er sich außerdem zu einer Provokation hinreißen, die scheinbar nicht folgenlos bleibt.
Jordan Mason, der Running Back der 49ers, besorgte gleich zu Beginn des letzten Viertels den 42:10-Endstand. Kittle feierte diesen Touchdown in der Endzone, indem er eine unmissverständliche Botschaft an die Cowboys sendete. Er hob sein Trikot und präsentierte ein Shirt mit der Aufschrift "F*** Dallas".
Am Tag darauf erklärte Kittle in der "Pat McAfee Show", dass er sich vom früheren 49ers-Linebacker Gary Plummer "ein wenig inspirieren" ließ, der die Cowboys 1994 auf ähnliche Weise verhöhnte. Von Reue somit keine Spur.
Diese Einstellung könnte dem 30-Jährigen jedoch noch teuer zu stehen kommen. Laut "ESPN"-Reporter Adam Schefter, spielt die NFL momentan mit dem Gedanken, Kittle mit einer Geldstrafe zu belegen. Zur Erinnerung: Gemäß dem Bußgeldkatalog der Liga muss ein Spieler für eine persönliche Nachricht bis zu 10.927 Dollar zahlen.
NFL: Cowboys-Spieler droht George Kittle mit Vergeltung
Ob Kittle finanziell bestraft wird, interessiert die Cowboys indes eher weniger. Einer von ihnen kündigte stattdessen an, sich beim nächsten Aufeinandertreffen sportlich zu revanchieren.
"Ich habe einfach das Gefühl, dass er es viel persönlicher macht, als es sein müsste", zeigte Dallas-Linebacker Micah Parsons in seinem Podcast kein Verständnis für Kittles Aktion und drohte: "Kittle ist mein Kumpel, aber ich sage Folgendes: Jetzt lachen, später weinen. Du willst, dass es persönlich wird? Das kannst du haben."
Deebo Samuel behauptete wiederum, dass die Cowboys mit den Provokationen begonnen hätten. "Es war bereits persönlich, bevor das Spiel begann und jetzt - ich sag nur 42:10 - glaube ich nicht, dass sie uns wiedersehen wollen", schoss der Wide Receiver der 49ers im Podcast "Up & Adams" noch einmal gegen Dallas.