Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Neu-Mailänder "überrascht" von der Trainingsintensität

Pavard lässt mit pikantem Bayern-Vergleich aufhorchen

Benjamin Pavard verließ den FC Bayern Richtung Mailand
Benjamin Pavard verließ den FC Bayern Richtung Mailand
Foto: © IMAGO/STUDIO FOTOGRAFICO BUZZI SRL
12. Oktober 2023, 09:18
sport.de
sport.de

Nach vier Jahren im Verein brach Benjamin Pavard seine Zelte beim FC Bayern im Sommer ab und schloss sich Inter Mailand an. Nun hat der Franzose über die Unterschiede zwischen seinem alten und seinem neuen Arbeitgeber gesprochen.

Dass Benjamin Pavard eine neue Herausforderung sucht, war beim FC Bayern schon im Frühjahr ein offenes Geheimnis. Mit seiner Rolle beim deutschen Rekordmeister war der Verteidiger nicht mehr zufrieden, obwohl er unter sämtlichen Trainern auf der rechten Außenbahn gesetzt war.

Als Inter Mailand in die Vollen ging und 30 Millionen Euro als Ablöse für den 27-Jährigen auf den Tisch legte, gaben die Bayern-Bosse schlussendlich grünes Licht für einen Transfer. Seither kam Pavard in fünf Pflichtspielen für die Nerazzurri zum Einsatz.

Rund sechs Wochen nach seinem Abschied aus München hat der Abwehrmann mit der italienischen Sportzeitung "Gazzetta dello Sport" nochmals über die Beweggründe seines Wechsels gesprochen.

Er sei "wegen des sportlichen Projekts, das es mir ermöglicht, in der Rolle zu spielen, die ich bevorzuge", zum Champions-League-Finalisten der Vorsaison gegangen, verriet Pavard.

Beim FC Bayern hatte der Weltmeister von 2018 überwiegend außen spielen müssen, er selbst sieht sich jedoch im Zentrum. "Ich verfolge die Serie A schon seit Jahren, auch wegen der Taktik. Italien ist die Heimat der Verteidiger, also gab es für mich alle Voraussetzungen für diese Wahl", erklärte der Neuzugang.

Pavard "überrascht von der Intensität"

In seinen ersten Wochen in Mailand hat Pavard bereits einige Unterschiede zwischen FC Bayern und Inter ausgemacht. "Es wird viel mehr gelaufen. Ich war überrascht von der Intensität der Trainingseinheiten vor dem Spiel", betonte der Franzose, der ergänzte: "Wir arbeiten viel an der Taktik. Die Herangehensweise ist anders."

Ein durchaus pikanter Vergleich des Defensiv-Allrounders, schließlich lässt sich keine Mannschaft gerne nachsagen, dass ihre Einheiten weniger laufintensiv als die der Konkurrenz sind ...

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
1
1
20:30
Fr, 21.11.
Beendet
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
6
2
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
2
2
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
3
2
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
3
0
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
3
3
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
1
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
0
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
3
1
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
3
1
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
4
2
18:30
Sa, 22.11.
Beendet
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
2
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
0
15:30
So, 23.11.
Beendet
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
1
1
17:30
So, 23.11.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern11101041:83331
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1181222:13925
3Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1172227:151223
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1164119:10922
5VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1171320:15522
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1162327:22520
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1162322:17520
81. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1143414:17-315
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1143415:20-515
101. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1142520:19114
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1134415:20-513
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1133516:19-312
13FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1131715:24-910
14Hamburger SVHamburger SVHamburger SV112369:17-89
15VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1122713:21-88
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli112189:21-127
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051113711:19-86
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim111288:26-185
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane414
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt18
3Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic07
4FC Bayern MünchenLuis Díaz06
FC Bayern MünchenMichael Olise06