Suche Heute Live
Boxen
Artikel teilen

Boxen

Große Ehre für deutsche Box-Queen

Standing Ovations für Halmich in Las Veags

Bei ihrer Ehrung in Las Vegas traf Regina Halmich ihre einzige Bezwingerin Yvonne Trevino wieder
Bei ihrer Ehrung in Las Vegas traf Regina Halmich ihre einzige Bezwingerin Yvonne Trevino wieder
Foto: © privat
08. Oktober 2023, 13:24
sport.de
sport.de

Box-Queen Regina Halmich hat eine weitere prestigeträchtige Auszeichnung erhalten. In Las Vegas wurde die langjährige Weltmeisterin mit dem "Lifetime Achievment Award" für ihr sportliches Lebenswerk ausgezeichnet.

Die Ehrung fand im Rahmen des zehnjährigen Bestehens der "International Women's Boxing Hall of Fame" statt - der Ruhmeshalle der besten Faustkämpferinnen der Geschichte, der Halmich schon angehört. Mehr noch: Seit dem Vorjahr ist Halmich auch in der legendären "International Boxing Hall of Fame" vertreten - als einzige deutsche Boxerin neben Max Schmeling. 

Für ihre Dankesrede in Las Vegas bekam Halmich Standing Ovations. Sie traf in der Glitzer-Metropole auch ihre einstige Gegnerin Yvonne Trevino wieder. Gegen die Amerikanerin hatte Halmich 1995 in einem blutigen Kampf die einzige Niederlage ihrer Karriere kassiert. Noch im gleichen Jahr gewann sie im Fliegengewicht den Titel des Verbandes WIBF, den sie bis 2007 verteidigte. 

"Nun an den Ort meiner einzigen Niederlage zurückzukehren, um geehrt zu werden, ist großartig. Ich hatte meinen ersten großen Profikampf im Box-Mekka Las Vegas verloren. Das war mein schlimmster Tag. Auf den Titelseiten der Boulevardpresse war mein blutverschmiertes Gesicht zu sehen. Schlagzeilen wie: 'Muss es wirklich sein, dass Frauen boxen?' überschlugen sich. Ja, es musste sein. Aufzugeben war nie eine Option. Frei nach meinem Motto: Ich bin nie einen Schritt zurück gegangen, es sei denn, um Anlauf zu nehmen", hatte die Box-Queen schon vor der Ehrung gesagt.

Boxen: Halmich vielfach geehrt 

Nach der Jahrhundertwende lockte Halmich, die beim Universum-Boxstall aus Hamburg neben den Klitschko-Brüdern und Dariusz Michalczewski boxte, ein Millionen-Publikum vor die Fernseher. Bei ihrem Abschiedskampf sahen 8,8 Millionen Leute zu, was dem damals übertragenden ZDF einen Marktanteil von fast 40 Prozent bescherte.

Berühmt wurde Halmich auch durch ihre Showkämpfe gegen Entertainment-Legende Stefan Raab. Die "Killerplauze" wurde von Halmich zweimal vermöbelt. 

Im Oktober 2022 wurde die Boxerin auch in die "Hall of Fame des deutschen Sports" aufgenommen. Halmich steht damit in einer Reihe mit über 120 Persönlichkeiten, die durch ihren Erfolg im Wettkampf oder durch ihren Einsatz für Sport und Gesellschaft Geschichte geschrieben haben.

Newsticker

Alle News anzeigen