Max Verstappen will sich kurz vor dem Gewinn seines dritten Formel-1-Titels nicht mit Rekordweltmeister Michael Schumacher vergleichen. "Er hat siebenmal gewonnen, da muss ich noch ein paar mehr schaffen", sagte der Niederländer vor dem Großen Preis von Katar.
Die deutsche Ikone Schumacher und der Brite Lewis Hamilton halten gemeinsam die Bestmarke für die meisten WM-Trophäen in der Motorsport-Königsklasse. Der 26 Jahre alte Red-Bull-Fahrer Verstappen kann am Samstag (19.30 Uhr) mit einem sechsten Platz im Sprint seinen dritten Titel nacheinander perfekt machen.
"Jede Generation ist etwas anders, deswegen finde ich es schwer, Weltmeister oder auch Nicht-Weltmeister miteinander zu vergleichen", sagte Verstappen im Fahrerlager im Norden Dohas. Jeder einzelne Weltmeister sei für sich "besonders in seiner Zeit", sagte der souveräne Spitzenreiter der diesjährigen Gesamtwertung und ergänzte angesprochen auf Schumacher: "Als er gefahren ist und all das erreicht hat, wurde das vielleicht als ein bisschen normaler angesehen, weil er ein fantastischer Fahrer in einem fantastischen Team war. Aber jetzt rückblickend ist es unglaublich zu sehen, was er erreicht hat."
Krönt sich Verstappen im Sprint zum Weltmeister?
Selbst denkt Verstappen derzeit kein bisschen daran, in der Zukunft ebenfalls sieben Titel oder sogar noch mehr zu gewinnen. "Wir sehen Jahr für Jahr, wie es weitergeht", sagte Verstappen, der der elfte Fahrer sein wird, der mindestens drei WM-Pokale holt. Ein Ende seiner Titelserie ist angesichts seiner Überlegenheit im Red Bull und der nächsten großen Regelrefom 2026 derzeit jedoch nicht in Sicht.
Der Niederländer kann sich als erster Fahrer in einem Sprintrennen zum Formel-1-Weltmeister krönen - zu einem Fan des Kurzformats macht das Verstappen allerdings selbst das nicht. "Es ist einfach nicht so erfüllend", sagte der Red-Bull-Pilot am Rande des Großen Preises von Katar: "Ich bevorzuge das normale Rennformat. Das ist einfach ein bisschen spannender."
Der Grand Prix am Sonntag (19.00 Uhr) dürfte für den Dominator allerdings zu einem reinen Schaulaufen werden, denn bereits mit Rang sechs im Sprint am Samstag (19.30 Uhr) würde Verstappen seinen dritten Titel aus eigener Kraft perfekt machen. So "schlecht" war er in dieser Saison nie, wenn es um Punkte ging.
Red-Bull-Pilot Verstappen kein Fan des Sprintrennen
"Ich weiß, wenn ich am Samstag gewinne oder was auch immer ich erreiche, gewinne ich die Meisterschaft. Aber ich denke, wir sind komplett darauf fokussiert, ein gutes Wochenende zu haben", sagte Verstappen, der mit dem in der Formel 1 nie dagewesenen Vorsprung von 177 Punkten auf seinen Teamkollegen Sergio Perez nach Katar gereist ist.
Das Sprintrennen, das 2021 eingeführt wurde, würde auch den Fans einiges an Spannung rauben, erklärte Verstappen: "Wenn wir ein Sprintrennen fahren, hat man für das Hauptrennen sowieso schon das große Bild. Dann denkst du dir: 'Wenn nichts passiert, es keinen Crash gibt, wird dieses Team das Rennen gewinnen.'"

