Radsport-Superstar Primoz Roglic hat seinen Abschied von Top-Team Jumbo-Visma zur neuen Saison angekündigt. Sein neues Team soll Medienberichten zufolge bereits feststehen: Bora-hansgrohe. Nun kommt ans Tageslicht, wie viel das deutsche Team für den Slowenen zahlen muss.
Primoz Roglic zieht es zur nächsten Saison zu Bora-hansgrohe, wie unter anderem die italienische "Gazzetta dello Sport" und das Portal "GCN" berichten. Der Gewinner des diesjährigen Giro d'Italia werde beim deutschen Radsport-Team einen "mehrjährigen" Vertrag unterzeichnen, heißt es.
Demnach führten Gespräche im österreichischen Fuschl am See zum Durchbruch, dem Sitz von Sponsor Red Bull. Roglic habe sich dort mit dem Management von Bora-hansgrohe getroffen und letztlich eine Einigung erzielen können. Laut "GCN" bringt der 33-Jährige zudem weitere Fahrer mit zum Team.
Mega-Gehalt für das große Ziel?
Wie das niederländische Portal "WielerFlits" nun berichtet, stehen mittlerweile auch die finanziellen Rahmenbedingungen. Demnach muss Bora-hansgrohe für Roglic durchaus tief in die Tasche greifen, läuft dessen Vertrag bei Jumbo-Visma eigentlich doch noch bis 2026. Drei Millionen Euro Ablöse werden angeblich fällig, heißt es. Red Bull soll als einer der Geldgeber fungieren.
Roglic selbst soll angeblich jährlich 5,5 Millionen Euro Gehalt einstreichen - was den Anspruch untermauern dürfte, vor allem bei der nächsten Ausgabe der Tour de France um den Gesamtsieg mitfahren zu wollen.
Klar ist: Mit Roglic würde Teamchef Ralph Denk das fehlende Puzzlestück erhalten, denn der Slowene zählt zu den besten Rundfahrern der Welt. Dreimal gewann Roglic die spanische Vuelta, in diesem Jahr den Giro. Auch bei der Tour de France stand er vor der großen Krönung, hätte ihm sein Landsmann Tadej Pogacar 2020 am vorletzten Tag in einem dramatischen Einzelzeitfahren nicht das Gelbe Trikot noch entrissen.