Die Seattle Seahawks haben Woche 4 der NFL mit einem 24:3-Auswärtserfolg bei den New York Giants abgeschlossen. Den Unterschied machte dabei die Defense, die mit drei Turnovers den Weg ebnete.
Seahawks @ Giants: Auf einen Blick
- Trotz einer kaum nennenswerten Vorstellung in der eigenen Offensive nutzten die Seahawks jeden Fehler der Giants eiskalt aus und erzielten am Ende 17 Punkte nach Turnovers, was den Unterschied machte.
- Die Seahawks-Defense dominierte das Spiel und schaffte elf Sacks im Spiel, zehn davon gegen Daniel Jones, der unter Dauerbeschuss stand. Speziell die Blitzes der Gäste erfüllten ihren Zweck.
- Rookie-Cornerback Devon Witherspoon sorgte mit einem Pick-Six im dritten Viertel für die Entscheidung im Spiel. Es war zugleich sein erster Touchdown in der NFL.
Seahawks @ Giants: Der Spielbericht
Die Giants begannen mit einem vielversprechenden Drive, der sie bis an die 27-Yard-Linie brachte. Dann aber wurden sie bei einem vierten Versuch gestoppt. Anschließend gelang beiden Teams bis zum Ende des ersten Viertels nicht mehr viel, bis Mario Edwards einen Strip-Sack gegen Daniel Jones tief in der Hälfte der Giants schaffte - beim zweiten Play der Serie. Ebenfalls zwei Plays später fand Geno Smith dann DK Metcalf für den ersten Touchdown des Spiels.
Im zweiten Viertel legten die Giants einen ihrer wenigen brauchbaren Drives des Spiels hin, der jedoch auch nur in einem 55-Yard-Field-Goal von Graham Gano mündete. Die Seahawks antworteten mit einem weiteren Touchdown-Drive vor der Pause, angeführt von Backup-Quarterback Drew Lock, der für Smith einsprang, der infolge eines aus seiner Sicht schmutzigen Hits an der Seitenlinie von Linebacker Isaiah Simmons in der Kabine untersucht werden musste. Er sollte aber später trotz Blessuren an Knöchel und Knie zurückkommen.
Lock brachte das Team mit einem 51-Yard-Pass zu Tight End Noah Fant bis an die 1-Yard-Linie, woraufhin Kenneth Walker den Touchdown erzielte.
Die Seahawks hielten nach dem Break die Tür noch ein wenig offen: Die Seahawks verspielten einen vierten Versuch an der gegnerischen 15-Yard-Linie und Kicker Jason Myers vergab einen 53-Yard-Field-Goal-Versuch. Doch das half den Giants nicht, die wenig später bis zur 5 marschierten, dann aber im Grunde das Spiel verloren. Jones suchte Parris Campbell, der ausrutschte. Der Ball landete in den Armen von Rookie-Cornerback Devon Witherspoon, der daraus einen 97-Yard-Interception-Return-Touchdown machte.
Mitte des vierten Viertels warf Jones dann noch einen Pick mit Campbell als Target zu Quandre Diggs, woraufhin den Seahawks noch ein Field Goal gelang.
Seattle Seahawks (3-1) @ New York Giants (1-3)
Ergebnis: 24:3 (7:0, 7:3, 7:0, 3:0) BOXSCORE
Seahawks @ Giants: Die wichtigsten Statistiken
- Trotz des klaren Ergebnisses waren die Seahawks nicht etwa haushoch überlegen. Sie hatten unterm Strich nur 33 Total Yards mehr auf dem Konto (281:248). Die Giants hatten sogar zwölf Minuten länger den Ball (36:24). Den Unterschied machten daher letztlich die Turnovers der Giants, nach denen die Seahawks 17 Punkte erzielten.
- Daniel Jones stand permanent unter Druck und kassierte zehn Sacks, sieben davon kamen gegen Blitzes der Seahawks. Laut "Next Gen Stats" sind dies die meisten Sacks gegen mindestens fünf Pass Rusher seit Woche 15 2018. Witherspoon, Bobby Wagner und Jordyn Brooks schafften jeweils zwei Sacks bei weniger als acht Blitzes.
- Nach zwei Heimspielen haben die Giants ganze drei Punkte erzielt. Die Giants sind zudem das einzige Team, das in diesem Jahr schon drei Spiele in der amerikanischen Primetime bestritten hat. Sie sind darin 0-3 mit einem Punkteverhältnis von 15:94. Das ist die schlechteste Punktedifferenz in drei aufeinanderfolgenden Primetime-Spielen innerhalb einer Saison seit 1970.
Der Star des Spiels: Devon Witherspoon (Cornerback, Seahawks)
Die Seahawks-Defense war spektakulär als Ganzes, doch der Rookie schrieb sogar Geschichte. Er ist erst der fünfte Rookie mit einem Pick-Six und zwei Sacks in einem Spiel seit 2002. Und er entschied mit besagtem Touchdown das Spiel im dritten Viertel.
Der Flop des Spiels: Offensive Line (Giants)
Jones war zweifelsohne nicht gut, doch bei zehn Sacks und 13 QB-Hits war für ihn auch einfach nicht viel möglich. Er schaffte es sogar mit seiner Athletik und Mobilität, immerhin noch ein paar weitere Sacks zu verhindern. Die Offensive Line hingegen war der Unterschied im Spiel. Sie war erheblich ersatzgeschwächt, aber auch dann muss mehr Gegenwehr möglich sein.
Das Highlight des Spiels
Das Play, das den Deckel drauf machte, war der 97-Yard-Pick-Six von Devon Witherspoon, der den letzten brauchbaren Drive der Giants auf harsche Art und Weise beendete.