Suche Heute Live
2. Bundesliga
Artikel teilen

2. Bundesliga
Fußball
(M)

Situation unter Reis "menschlich und inhaltlich festgefahren"

Kein Nachfolger in Sicht: S04-Bosse erklären Trainersuche

Video: So begründet Knäbel das Reis-Aus
27. September 2023, 16:09
sport.de
sport.de

Nach dem Aus von Thomas Reis bei Schalke 04, steht der Klub vor einer möglicherweise schwierigen Suche nach einem neuen Trainer.

Interims-Coach Matthias Kreutzer darf die Mannschaft laut UEFA-Regularien lediglich 15 Werktage betreuen, da er nicht die erforderlichen Trainer-Lizenzen besitzt. Spätestens nach den Zweitliga-Partien gegen den SC Paderborn und Hertha BSC muss also ein neuer Coach gefunden sein. Die finanzielle Situation der Königsblauen spielt dabei natürlich eine große Rolle.

Das erklärte Sportvorstand Peter Knäbel gegenüber Reportern auf der Schalker Pressekonferenz: "Unsere finanzielle Situation ist bekannt. Wir werden sicherlich keine Millionensumme für einen Trainer zahlen, aber wir werden einen für unsere Rahmenbedingungen guten Trainer finden."

Sportdirektor André Hechelmann fügte hinzu: "Wir haben natürlich auch eine Liste und eine Idee für mögliche Trainer parat. Wir werden ab heute Mittag die Suche intensivieren. Es ist sicherlich immer noch eine Ehre für viele Trainer diesen Verein zu übernehmen."

Situation bei Schalke 04 "menschlich und inhaltlich festgefahren"

Knäbel und Hechelmann begründeten derweil die Entlassung von Trainer Reis auch mit zwischenmenschlichen Schwierigkeiten. "Wir haben uns noch einmal die Zeit genommen und genau hingeschaut. Wir haben aber feststellen müssen, dass die Situation sowohl menschlich wie auch inhaltlich festgefahren ist", sagte Knäbel, der dies aber nicht weiter ausführen wollte.

Man sei deshalb der Meinung gewesen, "dass wir jetzt handeln müssen", betonte Knäbel weiter. Hechelmann ergänzte bezüglich der Entscheidung, die der Verein am Morgen bekanntgegeben hatte: "Es gibt nie den richtigen Zeitpunkt."

Mit den Partien am Freitag beim SC Paderborn (18.30 Uhr/Sky) und gegen Hertha BSC (8. Oktober) habe Schalke "zwei elementar wichtige Spiele vor der Brust" und "keine Zeit zu verschenken".

Die wichtigsten Aussagen der S04-PK zum Nachlesen:

+++ Knäbel mit einer Botschaft an die S04-Fans +++

So bedingungslos, wie die Fans den Verein unterstützen, so bedingungslos werden wir uns für den Verein engagieren.

+++ Knäbel über mögliche Ängste der Fans +++

Ich kann verstehen, wenn sich Fans Angst um den Verein machen. Aber es geht im Moment nicht um Schnelligkeit, sondern um Qualität.

+++ Knäbel über einen möglichen Nachfolger aus den eigenen Reihen +++

Jeder Verein tut gut daran, eigene Trainer aufzubauen. Man ist dann deutlich enger mit dem Verein verbunden. Auf der anderen Seite müssen die Trainerkandidaten auch die nötigen Lizenzen haben. Das ist nicht so leicht zu erreichen und unsere Kandidaten haben diese Ausbildung noch nicht. Ich hoffe, dass sich in diesem Bereich in den kommenden Jahren noch mehr tut.

+++ Hechelmann und Knäbel über die möglicherweise schwierige Trainersuche +++

Es ist immer herausfordernd solch eine wichtige Position zu besetzen. Es ist aber sicherlich immer noch eine Ehre für viele Trainer diesen Verein zu übernehmen.

Unsere finanzielle Situation ist bekannt. Wir werden sicherlich keine Millionensumme für einen Trainer zahlen, aber wir werden einen für unsere Rahmenbedingungen guten Trainer finden.

+++ Knäbel über die ambitionierte Zielsetzung Wiederaufstieg +++

Als Absteiger, mit einem wettbewerbsfähigen Budget, kann man das Ziel Aufstieg sicher ausgeben. Es hilft aber jetzt nicht über die Intensität der Zielsetzung zu diskutieren. Es geht jetzt um die nächsten Spiele, um eine erfolgreiche auch Rückrunde zu spielen

+++ Knäbel über die Behauptung er hätte sich zuletzt "rar" gemacht +++

Ich glaube, dass ich mich nicht rechtfertigen muss, ob ich mich rar gemacht habe. Für die Spieler sind in erste Linie die Spieler und der Trainer verantwortlich.

+++ Hechelmann über die Baumgartl-Sanktionen +++

Die Sanktionen richteten sich ausschließlich an den Weg, den er gewählt hat. Im Leistungssport gibt es Regeln an die man sich halten muss.

+++ Bleibt Kreutzer nur für ein Spieler Trainer? +++

Qua Regelung darf Matthias Kreutzer 15 Werktage Trainer bleiben.

+++ Knäbel zur Veränderung im Gegensatz zur Rückrunde +++

Wir sind natürlich auch sehr unzufrieden, dass wir jetzt so schnell zu dieser Entscheidung kommen mussten. Eine neu zusammengestellte Mannschaft muss sich finden. Wir haben alles getan, um das zu unterstützen, aber am Ende sind wir zu der Überzeugung gekommen, dass wir in dieser Personen-Konstellation nicht unsere Ziele erreichen können.

+++ Knäbel über die Verantwortung der Mannschaft +++

Ich wehre mich gegen die Formulierung "die Mannschaft habe Trainer auf dem Gewissen". Ich habe in meiner Karriere noch nie eine Mannschaft erlebt, die absichtlich gegen den Trainer spielt. Selbstverständlich ist die Mannschaft, sind auch wir, jetzt gefordert.

+++ Knäbel nochmals über den Entlassungs-Zeitpunkt +++

Wir haben und den Wochenbeginn nochmal gegeben, um auch die Atmosphäre in der Mannschaft zu sehen. Wir finden, dass der Zeitpunkt trotzdem vertretbar ist, weil Matthias Kreutzer die Mannschaft kennt 

+++ Hechelmann über Interims-Coach Kreutzer +++

Veränderungen schaffen immer Raum für neue Möglichkeiten. Matthias hat eine Klare Idee vom Fußball, das wird der Mannschaft helfen. Zudem hat er in der Vergangenheit gezeigt, dass er Herausforderungen meistern kann und mit Mike an seiner Seite sind wir der Überzeugung, dass wir eine Trendwende einleiten können.

+++ Hechelmann über den Zeitpunkt der Entscheidung +++

Wir haben zwei wichtige Spiele vor der Brust und haben uns deshalb entschieden heute das Trainerteam freizustellen.

+++ Knäbel über die Entscheidungsfindung +++

Ich möchte mich an dieser Stelle bei Thomas Reis und Markus Gellhaus für die Arbeit der vergangenen Monate bedanken. Ich glaube, dass wir aus einer guten Vorbereitungsrunde rausgekommen sind, der uns positiv gestimmt hat. Mit den Ergebnissen in Braunschweig und Kiel sind wir in eine Ergebniskrise geschlittert. Gegen Magdeburg haben wir einen Sieg der Moral gefeiert, aber leider hat sich dieser Trend gegen St. Pauli nicht fortgesetzt. Die Situation hatte sich menschlich und sportlich festgefahren und wir sind der Meinung, dass dies die richtige Entscheidung für den FC Schalke war.

+++ Es geht los! +++

Sportvorstand Peter Knäbel und Sportdirektor André Hechelmann sind da.

+++ Warum wurde Thomas Reis entlassen? +++

Thomas Reis hatte den Klub Ende Oktober 2022 auf dem letzten Tabellenplatz in Liga eins übernommen und dank einer starken Rückrunde noch fast den Klassenerhalt erreicht. Folgerichtig war das Ziel für die aktuelle Saison klar: Der direkte Wiederaufstieg sollte gelingen. Nach nur zwei Siegen und insgesamt sieben Punkten aus den ersten sieben Spielen ist dieses Ziel allerdings in weite Ferne gerückt. Neben Thomas Reis wurde auch Co-Trainer Markus Gellhaus mit sofortiger Wirkung freigestellt.

+++ Wie begründen Knäbel und Hechelmann das Reis-Aus? +++

"Nach dem Sieg der Moral gegen Magdeburg war unsere Erwartungshaltung, dass wir auf St. Pauli weitere Fortschritte sehen würden. Stattdessen mussten wir einen empfindlichen Rückschritt hinnehmen. Wir haben die vergangenen Tage zu intensiven Beratungen genutzt und sind zu dem Schluss gekommen, diesen Schritt im Sinne des Vereins genau jetzt tätigen zu müssen. Unser Ziel ist es, den seit dem Saisonstart insgesamt negativen Trend zu brechen", erklärte Sportvorstand Peter Knäbel die Entlassung von Thomas Reis in einer Pressemitteilung des Vereins.

Sportdirektor André Hechelmann argumentierte in eine ähnliche Richtung: "Wir haben bis zuletzt alles dafür getan, um uns gemeinsam mit Thomas Reis aus dem sportlichen Tief heraus zu arbeiten. Nach den internen Besprechungen der vergangenen Tage fehlte uns jedoch die notwendige Überzeugung, dass wir die Negativentwicklung in der bisherigen Konstellation stoppen und so kurz- und mittelfristig erfolgreich sein können. Deshalb haben wir uns dazu entschieden, einen neuen Weg zu gehen."

+++ Wer wird neuer Trainer von Schalke 04? +++

Einen neuen Cheftrainer hat Schalke 04 noch nicht bekanntgegeben. "Bis auf Weiteres" wird die Mannschaft vom bisherigen Co-Trainer Matthias Kreutzer betreut.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV 07 Elversberg
SV 07 Elversberg
Elversberg
2
1
Hannover 96
Hannover 96
Hannover 96
2
1
18:30
Fr, 31.10.
Beendet
Preußen Münster
Preußen Münster
Pr. Münster
2
0
Holstein Kiel
Holstein Kiel
Holstein Kiel
1
1
18:30
Fr, 31.10.
Beendet
Karlsruher SC
Karlsruher SC
Karlsruhe
2
0
FC Schalke 04
FC Schalke 04
Schalke 04
1
0
13:00
Sa, 01.11.
Beendet
1. FC Nürnberg
1. FC Nürnberg
Nürnberg
2
2
Eintracht Braunschweig
Eintracht Braunschweig
Braunschweig
1
1
13:00
Sa, 01.11.
Beendet
Hertha BSC
Hertha BSC
Hertha BSC
2
2
Dynamo Dresden
Dynamo Dresden
Dresden
0
0
13:00
Sa, 01.11.
Beendet
SV Darmstadt 98
SV Darmstadt 98
Darmstadt
2
2
Arminia Bielefeld
Arminia Bielefeld
Bielefeld
2
1
20:30
Sa, 01.11.
Beendet
VfL Bochum
VfL Bochum
Bochum
2
1
1. FC Magdeburg
1. FC Magdeburg
Magdeburg
0
0
13:30
So, 02.11.
Beendet
SC Paderborn 07
SC Paderborn 07
Paderborn
2
1
SpVgg Greuther Fürth
SpVgg Greuther Fürth
Gr. Fürth
1
0
13:30
So, 02.11.
Beendet
Fortuna Düsseldorf
Fortuna Düsseldorf
Düsseldorf
1
0
1. FC Kaiserslautern
1. FC Kaiserslautern
K'lautern
1
0
13:30
So, 02.11.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1SC Paderborn 07SC Paderborn 07Paderborn1182119:10926
2FC Schalke 04FC Schalke 04Schalke 041180315:7824
3SV 07 ElversbergSV 07 ElversbergElversberg1172224:101423
4Hannover 96Hannover 96Hannover 961163220:15521
5Karlsruher SCKarlsruher SCKarlsruhe1163219:14521
61. FC Kaiserslautern1. FC KaiserslauternK'lautern1162320:13720
7SV Darmstadt 98SV Darmstadt 98Darmstadt1154216:9719
8Hertha BSCHertha BSCHertha BSC1152414:10417
9Arminia BielefeldArminia BielefeldBielefeld1142521:18314
10Preußen MünsterPreußen MünsterPr. Münster1142517:20-314
11Holstein KielHolstein KielHolstein Kiel1133512:12012
121. FC Nürnberg1. FC NürnbergNürnberg1133511:15-412
13Fortuna DüsseldorfFortuna DüsseldorfDüsseldorf1132610:19-911
14VfL BochumVfL BochumBochum1131714:18-410
15Eintracht BraunschweigEintracht BraunschweigBraunschweig1131712:22-1010
16SpVgg Greuther FürthSpVgg Greuther FürthGr. Fürth1131717:30-1310
17Dynamo DresdenDynamo DresdenDresden1114615:22-77
181. FC Magdeburg1. FC MagdeburgMagdeburg112189:21-127
  • Aufstieg
  • Relegation
  • Relegation
  • Abstieg
  • N = Aufsteiger
  • A = Absteiger
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1SV 07 ElversbergYounes Ebnoutalib09
SV Darmstadt 98Isac Lidberg09
3SC Paderborn 07Filip Bilbija38
1. FC KaiserslauternIvan Prtajin08
5SpVgg Greuther FürthNoel Futkeu06