Beim FC Schalke 04 verdichten sich die Anzeichen für eine nahende Trennung von Trainer Thomas Reis immer mehr.
Der "WAZ" zufolge droht Reis schon bei einer Niederlage beim SC Paderborn am kommenden Freitag (18:30 Uhr, live im sport.de-Ticker) das Aus.
Hintergrund: Danach hat Schalke acht Tage bis zum Kracher gegen Hertha BSC (1. Oktober) spielfrei - ein Zeitraum, der es einem möglichen neuen Chefcoach erlauben würde, die Mannschaft kennenzulernen.
Zuvor hatte auch "Sky" berichtet, Reis drohten aufgrund der desaströsen Ergebnisse der letzten Wochen Konsequenzen.
Beide Medien berichten übereinstimmend über wachsende Vorbehalte in der Mannschaft gegen Reis. Der "WAZ" zufolge wird dessen Arbeit vor allem bei den erfahrenen Spielern im Kader extrem kritisch gesehen. Das Verhältnis sei "nicht mehr zu kitten", schrieb "Sky".
Wie der Pay-TV-Sender in seinem Online-Portal weiter enthüllt, steht auch eine vorzeitige Trennung von Sportvorstand Peter Knäbel im Raum. Der 56-Jährige, dessen Vertrag im kommenden Sommer ohnehin ausläuft und aller Voraussicht nach nicht verlängert wird, soll zur "Lame Duck" verkommen sein.
FC Schalke 04: U23-Coach darf die Profis nicht betreuen
Wer auf Reis und Knäbel folgen könnte ist unklar. Im Schalker Umfeld wird Jakob Fimpel, derzeit Coach der königsblauen U23, als möglicher Kandidat gehandelt. Dem 34-Jährigen fehlt allerdings die für die 2. Bundesliga nötige Pro-Lizenz.
Laut "WAZ" ist zudem unklar, wer angesichts des Vakuums in der S04-Führung derzeit überhaupt einen Trainer-Wechsel beschließen könnte.
Schalke liegt nach nur zwei Siegen aus sieben Ligaspielen derzeit auf Tabellenplatz 16 im Unterhaus.
Nach der klaren 1:3-Pleite beim FC St. Pauli zuletzt ließ sich Routinier Timo Baumgartl zu öffentlicher Kritik an Reis hinreißen.
Schalke verbannte den 27-Jährigen daraufhin vorerst zur U23 und verhängte eine Geldstrafe gegen ihn. Baumgartl habe "gegen interne Verhaltensregeln" verstoßen, teilte der Klub mit.