Der angezählte Williams-Pilot Logan Sargeant machte auch beim Großen Preis der Formel 1 von Japan keine gute Figur. Doch haben sich deshalb jetzt die Chancen von Mick Schumacher, der immer wieder mit dem Cockpit des US-Amerikaners in Verbindung gebracht wird, erhöht? Eher nicht. Denn Williams hat nun einen klaren Seitenhieb gegen den Deutschen verteilt.
Mick Schumacher lässt dieser Tage nichts unversucht, um seinen Traum von einem festen Fahrersitz in der Formel 1 weiterleben zu können. Am Rande des Grand Prix von Japan in Suzuka war der Deutsche dort zu sehen, wo für ihn die wohl letzte Chance auf ein Cockpit lauert: bei Williams.
Rund zwei Stunden vor dem Qualifying am Samstag sprach Schumacher mit Williams-Teamchef James Vowles, von dem es in den letzten Wochen aus verschiedenen Richtungen hieß, dass er möglicherweise aufgrund seiner Nähe zu Schumacher-Ziehvater Toto Wolff und der gemeinsamen Vergangenheit bei Mercedes auf den 24-Jährigen setzen könnte, falls Sargeant sich nicht verbessert.
Doch obwohl Sargeant etwas später bei der Zeitenjagd in die Bande krachte - sein vierter Unfall in dieser Saison - und frühzeitig aufgeben musste, und obwohl der Rookie im Rennen Valtteri Bottas (Alfa Romeo) von der Strecke schob und dafür eine Fünf-Sekunden-Strafe kassierte, dürften sich Schumachers Aussichten nicht verbessert haben.
Denn Vowles wurde nach dem Rennen in Japan deutlich, was die Zukunft von Sargeant angeht und verpackte in dessen Cockpit-Garantie auch einen Seitenhieb gegen Schumacher.
Formel 1: Extralob für wankenden Sargeant
"Wir werden Logan bis Saisonende eine Chance geben, sich zu beweisen", sagte der Williams-Teamchef und fügte (wohl mit Schumacher im Kopf, der 2021 und 2022 für Haas fuhr) an: "Andere Fahrer haben zwei Jahre Bewährungsprobe bekommen."
Mehr dazu:
Vowles weiter: "Logan Sargeants Unfall war unglücklich. Bis zum Crash war er so schnell wie [Alex] Albon. Und das auf einer Strecke wie Suzuka."
Derzeit deutet also wenig darauf hin, dass Schumacher ab 2024 wieder ein festes Formel-1-Cockpit hat. Zumal bei Williams dem Vernehmen nach Felipe Drugovich die besten Chancen hat, falls sich Vowles und Co. doch gegen Sargeant entscheiden.





