Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Stellen sich die Münchner bei Nagelsmann nun quer?

FC Bayern sieht DFB-Verhalten als "Affront"

Die Bosse des FC Bayern sollen sich DFB nicht geachtet fühlen
Die Bosse des FC Bayern sollen sich DFB nicht geachtet fühlen
Foto: © Bernd Feil/M.i.S./Pool
18. September 2023, 09:23
sport.de
sport.de

Am Sonntag erschütterte ein Beben den ohnehin krisengeschüttelten Deutschen Fußball-Bund. Zwei Tage nach der Ernennung von Andreas Rettig zum Geschäftsführer Sport des DFB zogen sich mit Karl-Heinz Rummenigge (Aussichtsratsmitglied des FC Bayern) und Oliver Mintzlaff (Aufsichtsratsvorsitzender von RB Leipzig) zwei wichtige Vertreter der Großklubs freiwillig aus der Taskforce des Verbands zurück. Stein des Anstoßes: Die Personalie Rettig. Vor allem in München soll man not amused sein - mit weitreichenden Konsequenzen?

"Der aktuelle, für den DFB öffentlichkeitswirksame Expertenrat, ist nie mit den entsprechenden Entscheidungskompetenzen ausgestattet worden, um effektiv, wirksam und zielstrebig arbeiten zu können", begründete Rummenigge seinen Entschluss am Sonntag.

Und weiter: "Zudem wurde die Taskforce in wichtige Beschlüsse des DFB nicht eingebunden, teilweise nicht einmal informiert. So haben wir von der Installation Andreas Rettigs als Geschäftsführer Sport des DFB, eine durchaus sensible Personalie und diskussionswürdige Entscheidung, durch die Medien erfahren. Auf dieser Basis ist eine vertrauensvolle Zusammenarbeit nicht möglich", so der 67-Jährige, der die Erfolgsgeschichte des FC Bayern über Jahrzehnte prägte. 

Dass mit Rettig nun ausgerechnet ein Mann zum DFB geholt wurde, der dafür bekannt ist, die Interessen der kleineren Vereine in den Fokus zu stellen und der in der Vergangenheit nicht selten mit deutlicher Kritik am FC Bayern und Co. sowie sogar Rummenigge persönlich gespart hat, soll man beim deutschen Rekordmeister als "Affront gewertet haben". Das berichtet der "kicker". 

Stellt sich der FC Bayern bei Nagelsmann nun quer?

Ein Umstand, der für den DFB angeblich noch größere Auswirkungen haben könnte. 

Mit Julian Nagelsmann galt ausgerechnet der Coach als Favorit auf den seit kurzem vakanten Bundestrainerposten, der vom FC Bayern zwar im März 2023 beurlaubt wurde, dessen Vertrag an der Säbener Straße allerdings erst 2026 ausläuft. 

Die Münchner könnten für Nagelsmann, für den sie selbst 2021 eine Rekordsumme (etwa 20 Millionen Euro) an RB Leipzig überwiesen haben sollen, somit eine satte Ablöse verlangen. Der "kicker" verweist zwar darauf, dass man in der bayerischen Landeshauptstadt sogar bereit gewesen sein soll, auf eine Ablöse zu verzichten, sollte es Nagelsmann zum DFB ziehen. Das Fachmagazin erwähnt jedoch explizit, dass die "vor Bekanntwerden der Personalie Rettig" der Fall war. 

Allerdings, so der Bericht, könnte Nagelsmann so oder so zu teuer für den klammen Verband sein. Ein Gehalt, wie das des Vorgängers Hansi Flick (etwa 6,5 Millionen Euro) könne man dem neuen Bundestrainer wohl nicht einmal im Ansatz zahlen, heißt es. Nagelsmann müsste daher zu großen Abstrichen bereit sein.

5. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
20:30
Fr, 26.09.
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
15:30
Sa, 27.09.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 27.09.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 27.09.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
15:30
Sa, 27.09.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 27.09.
SC Freiburg
SC Freiburg
SC Freiburg
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
15:30
So, 28.09.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
0
17:30
So, 28.09.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
19:30
So, 28.09.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern440018:31512
2Borussia DortmundBorussia DortmundBVB43109:3610
3RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig43016:7-19
41. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln42119:727
5FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli42117:617
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt420211:926
7SC FreiburgSC FreiburgSC Freiburg42028:806
8VfB StuttgartVfB StuttgartVfB Stuttgart42025:506
9TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim42028:10-26
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin42028:11-36
11Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen41218:715
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg41217:615
131. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0541125:414
14SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder41128:10-24
15Hamburger SVHamburger SVHamburger SV41122:8-64
16FC AugsburgFC AugsburgAugsburg41037:10-33
17Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach40221:6-52
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim40042:9-70
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane38
21. FC Union BerlinIlyas Ansah04
Borussia DortmundSerhou Guirassy04
Eintracht FrankfurtCan Uzun04
5TSG HoffenheimFisnik Asllani03
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.