Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Sportdirektor Fabian Wohlgemuth packt aus

VfB Stuttgart hatte Endo-Deal "nicht auf dem Zettel"

Fabian Wohlgemuth ist Sportdirektor beim VfB Stuttgart
Fabian Wohlgemuth ist Sportdirektor beim VfB Stuttgart
Foto: © IMAGO/imageBROKER/Michael Weber
17. September 2023, 12:46
sport.de
sport.de

Fußball-Bundesligist VfB Stuttgart musste im Sommer einige Kröten auf dem Transfermarkt schlucken und gleich mehrere Eckpfeiler der letzten Jahre verkaufen. So verließen in diesem Sommer Ex-Kapitän Wataru Endo (in Richtung FC Liverpool), Borna Sosa (zu Ajax Amsterdam) und Konstantinos Mavropanos (zu West Ham United) das Ländle, spülten den Stuttgartern so aber immerhin knapp 50 Millionen Euro in die Kassen. VfB-Sportdirektor Fabian Wohlgemuth erklärte nun, warum das Star-Trio nicht mehr zu halten war.

In allen drei Fällen wurde die Vereinsführung mit den klaren Wünschen der Spieler konfrontiert, sich sportlich verändern zu wollen, wie Wohlgemuth im Gespräch mit der "Bild" ausführte. Vor allem bei den beiden Abwehrspielern Borna Sosa und Konstantinos Mavropanos sei frühzeitig im Transfersommer klar gewesen, dass sich der VfB-Sportdirektor nach Lösungen würde umschauen müssen.

"Beide haben sich bei uns zu Nationalspielern entwickelt und früh offen mitgeteilt, dass sie gerne den nächsten Schritt machen wollen. Das war nachvollziehbar und kam für uns deshalb nicht überraschend. Die Wechsel waren einkalkuliert. Auch zu dem Zeitpunkt, als wir noch keine Angebote für die beiden vorliegen hatten", berichtete Wohlgemuth über den Umgang mit dem Kroaten und dem Griechen, die fortan in der niederländischen Eredivisie beziehungsweise in der englischen Premier League Fuß fassen wollen.

VfB-Sportdirektor: "Wollten Endo eigentlich nicht gehen lassen"

Die Trennung von Publikumsliebling Wataru Endo, der für 20 Millionen Euro zu Jürgen Klopp und den FC Liverpool verkauft wurde, war zumindest nicht direkt einkalkuliert worden, wurde dem Japaner doch auch ein konkretes Angebot zur Vertragsverlängerung bei den Schwaben unterbreitet.

"Wataru ist ein Spieler, den wir eigentlich nicht gehen lassen wollten. Den FC Liverpool als Interessent hatten wir ehrlicherweise nicht auf dem Zettel", gab Wohlgemuth in dem Zeitungsinterview zu, nicht mehr so spät in der zweiten Augusthälfte mit der Offerte eines so großen Vereins gerechnet zu haben.

Über die weiteren Gespräche in der Causa Endo verriet Wohlgemuth: "Wir wurden ein paar Stunden vor Eingang des Angebotes von den Beratern des Spielers über das Interesse des FC Liverpool informiert. Wataru selbst wollte diesen Schritt unabhängig von unserem Angebot zur Vertragsverlängerung unbedingt gehen. [...] Am Ende wurden wir uns in den Verhandlungen relativ schnell einig."

Der 30-Jährige hat sich bei den Reds schnell akklimatisiert und durfte bereits in drei Premier-League-Spielen für Liverpool ran.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.