Im Topspiel gegen Bayer Leverkusen setzt der FC Bayern auf eine durchaus überraschende Aufstellung. Vor dem Anpfiff begründete Trainer Thomas Tuchel seine Wahl.
Viele Fans hatten im Topspiel zwischen dem FC Bayern und Bayer Leverkusen mit Jamal Musiala in der Startaufstellung gerechnet, doch die Partie kommt für den Nationalspieler laut Thomas Tuchel schlicht und ergreifend noch zu früh.
"Wir wollten Jamal noch zum Länderspiel gegen Frankreich abstellen, aber das hat nicht geklappt. Weil immer wieder kleine Probleme im Rücken da waren", berichtete Tuchel. Musiala gegen die Werkself von Anfang an auf den Rasen zu schicken, "können wir nicht machen. Das wäre unverantwortlich", erklärte Tuchel seine Entscheidung.
Gleichzeitig sei Thomas Müller "topfit", meinte der Trainer. "Er hat auch im Länderspiel getroffen, von daher war es eine logische Entscheidung", begründete Tuchel die Startelf-Berufung des Dauerbrenners.
Tuchel: Darum startet Konrad Laimer
Auch auf der rechten Seite traf Tuchel eine überraschende Personalwahl. Hier erhielt Konrad Laimer den Vorzug gegenüber Noussair Mazraoui. Grund dafür war Laimers hervorragender Auftritt im vergangenen Ligaspiel gegen Borussia Mönchengladbach.
"Er [Laimer] hat es gegen Gladbach sehr gut gemacht. Er war maßgeblich daran beteiligt, dass wir das Spiel gedreht haben. Deswegen hat er es einfach verdient, drinzubleiben", begründete Tuchel seine Entscheidung.
Im Spiel am Freitagabend treffen mit den Münchnern und den Leverkusenern die beiden einzig noch makellosen Mannschaften der Bundesligasaison 2023/24 aufeinander. Sowohl der Rekordmeister als auch die Werkself gewannen die ersten drei Ligaspiele jeweils und haben bereits drei Punkte Vorsprung auf den Rest der Liga. Der Sieger am Freitagabend wird den Spieltag also definitiv auf Platz eins beenden.