Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Zweifel an Julian Nagelsmann

Neuer Bundestrainer? Bayern-Ikone nennt "optimale Lösung"

Wer wird neuer Trainer der deutschen Nationalmannschaft?
Wer wird neuer Trainer der deutschen Nationalmannschaft?
Foto: © IMAGO/Maik Hölter/TEAM2sportphoto
15. September 2023, 10:10
sport.de
sport.de

Nach der Entlassung von Hansi Flick ist der Posten des Bundestrainers weiter vakant. Torwart-Legende Jean-Marie Pfaff vom FC Bayern zweifelt an der Eignung von Julian Nagelsmann - und nennt seinen Favoriten für die deutsche Nationalmannschaft.

"Mein Freund Rudi Völler wäre aus meiner Sicht die optimale Lösung, aber er hat ja bereits erklärt, dass er nicht weiter als Teamchef zur Verfügung steht", schrieb Pfaff in seiner Kolumne für die Münchner "Abendzeitung".

Völler hatte die DFB-Auswahl im Testspiel gegen Frankreich interimsweise betreut und auf Anhieb einen 2:1-Sieg gefeiert. Ein weiteres Engagement als Teamchef schließt Völler für sich aber aus.

Top-Favorit der DFB-Spitze ist nun offenbar Nagelsmann, der im März seinen Hut beim FC Bayern nehmen musste. Nach Informationen von RTL/ntv und sport.de gab es bereits eine Kontaktaufnahme von Völler zu Nagelsmanns Berater Volker Struth.

Pfaff hingegen äußerte Zweifel am 36-Jährigen: "Ob Julian Nagelsmann der richtige Trainer für die DFB-Elf ist, weiß ich nicht. Immerhin hat es auch in seiner Zeit in München oftmals geknirscht und es war lange nicht alles Gold, was geglänzt hat."

Nationalmannschaft: Plädoyer für Louis van Gaal

Er fände es "spannend, wenn der DFB erstmals einen Bundestrainer aus dem Ausland verpflichten würde", erklärte der belgische Ex-Profi. "Wie man gerade erst bei den deutschen Basketballern gesehen hat, kann ein ausländischer Trainer durchaus neue Impulse setzen und andere Sichtweisen implizieren. Dies würde möglicherweise zu Ex-Bayern-Coach Louis van Gaal führen."

Der Niederländer, der ebenfalls einst beim FC Bayern arbeitete, sei "zwar nicht der einfachste Typ, hat aber zuletzt bei der WM in Katar gezeigt, dass er mit einer Mannschaft bei einem Turnier weit kommen kann. Und er spricht Deutsch, was ja auch ein wichtiger Punkt bei der Trainersuche des DFB sein soll", so Pfaff.

3. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
3
2
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
1
0
20:30
Fr, 12.09.
Beendet
SC Freiburg
SC Freiburg
SC Freiburg
3
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
1
1
15:30
Sa, 13.09.
Beendet
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
1
1
15:30
Sa, 13.09.
Beendet
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
3
1
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
3
1
15:30
Sa, 13.09.
Beendet
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
2
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
4
2
15:30
Sa, 13.09.
Beendet
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
2
2
15:30
Sa, 13.09.
Beendet
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
5
4
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
0
18:30
Sa, 13.09.
Beendet
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
2
1
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
1
1
15:30
So, 14.09.
Beendet
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
4
2
17:30
So, 14.09.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern330014:2129
2Borussia DortmundBorussia DortmundBVB32108:357
31. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln32108:447
4FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli32107:437
5Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt32018:536
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim32017:616
7RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig32013:6-36
8VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg31207:525
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder31118:714
10Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen31117:614
11FC AugsburgFC AugsburgAugsburg31026:603
12VfB StuttgartVfB StuttgartVfB Stuttgart31023:5-23
13SC FreiburgSC FreiburgSC Freiburg31025:8-33
141. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin31024:8-43
151. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0530121:3-21
16Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach30120:5-51
17Hamburger SVHamburger SVHamburger SV30120:7-71
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim30031:7-60
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane15
2Borussia DortmundSerhou Guirassy04
31. FC Union BerlinIlyas Ansah03
TSG HoffenheimFisnik Asllani03
FC Bayern MünchenLuis Díaz03