Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Über 40 Millionen Euro für Barcelona-Verteidiger?

Neuer Abwehr-Star? FC Bayern heiß auf Ex-Tuchel-Schützling

Wildert der FC Bayern im Winter beim FC Barcelona?
Wildert der FC Bayern im Winter beim FC Barcelona?
Foto: © IMAGO/Xavi Urgeles
08. September 2023, 14:55
sport.de
sport.de

Beim FC Bayern klafft nach den Abgängen von Benjamin Pavard und Josip Stanisic eine personelle Lücke in der Defensive. In der vergangenen Transferperiode konnte diese wider Erwarten nicht mehr gestopft werden. Im Januar wollen die Münchner einem Bericht zufolge nachjustieren, ein alter Bekannter von Thomas Tuchel soll ins Blickfeld gerückt sein.

Der FC Bayern hat es auf einen der Top-Verteidiger des FC Barcelona, Andreas Christensen, abgesehen. Das berichtet das spanische Portal "El Nacional". 

Schon im kommenden Winter-Transferfenster wollen die Münchner demnach einen Anlauf wagen. Um Barca-Boss Joan Laporta zu einem Verkauf zu bewegen, sei der deutsche Rekordmeister bereit, mehr als 40 Millionen Euro auf den Tisch zu legen.

Für den chronisch klammen FC Barcelona wäre ein Abgang des Innenverteidigers bei diesen Konditionen aus finanzieller Sicht wohl nicht uninteressant. Immerhin hatten die Katalanen den Dänen im Sommer 2022 ablösefrei vom FC Chelsea verpflichtet.

Last-Minute-Transfers des FC Bayern scheiterten

Aus sportlicher Sicht würde der Transfer Barcelona jedoch durchaus schwer treffen. Andreas Christensen hatte sich in seiner Debütsaison unter Cheftrainer Xavi zu einer der wichtigsten Defensivsäulen der Mannschaft gemausert und war einer der Schlüsselfaktoren zum Gewinn der spanischen Meisterschaft.

Insofern darf bezweifelt werden, dass Xavi einem Wechsel seines Abwehrchefs - noch dazu mitten in der Saison - zustimmen wird. Auch in der noch jungen Saison 2023/24 zählt der 27-Jährige zum absoluten Stammpersonal.

Dass Christensen für den FC Bayern dennoch interessant sein könnte, hängt laut "El Nacional" auch mit seiner gemeinsamen Vergangenheit mit dem Münchner Cheftrainer Thomas Tuchel zusammen. 

Mit Neuzugang Min-jae Kim sowie Dayot Upamecano und Matthijs de Ligt stehen derzeit drei hochkarätige Innenverteidiger im Kader des FC Bayern. Kurz vor dem Ende der Wechselfrist waren die Münchner Bosse bestrebt, einen vierten Abwehrmann dazuzuholen. Am Ende entschied man sich jedoch gegen die Verpflichtung von Nationalspieler Armel Bella-Kotchap, der auf Leihbasis zur PSV Eindhoven ging. Der Transfer von Wunschspieler Trevoh Chalobah vom FC Chelsea ließ sich derweil nicht realisieren. 

Wichtig dürfte den Bossen des FC Bayern derweil sein, dass ein neuer Abwehrspieler auch auf der rechten Seite agieren kann. Hauptposition des angeblichen neuen Transferziels Andreas Christensen ist jedoch die Innenverteidigung.

7. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
3
2
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
1
1
20:30
Fr, 17.10.
Beendet
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 18.10.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 18.10.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 18.10.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
Sa, 18.10.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
15:30
Sa, 18.10.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
18:30
Sa, 18.10.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
15:30
So, 19.10.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
17:30
So, 19.10.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern660025:32218
2Borussia DortmundBorussia DortmundBVB642012:4814
3RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig64118:8013
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart64028:6212
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen632112:8411
61. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln631211:9210
71. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin731311:14-310
8Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt630317:1619
9SC FreiburgSC FreiburgFreiburg62229:908
10Hamburger SVHamburger SVHamburger SV62226:8-28
11FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli62138:9-17
12TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim62139:12-37
13SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder62139:14-57
14FC AugsburgFC AugsburgAugsburg620411:13-26
15VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg61238:10-25
161. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0561145:10-54
171. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim61054:11-73
18Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach70346:15-93
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane411
2FC Bayern MünchenLuis Díaz05
Eintracht FrankfurtCan Uzun05
41. FC Union BerlinIlyas Ansah04
TSG HoffenheimFisnik Asllani04
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.