Wie der "San Francisco Chronicle" berichtet, macht sich Williams durchaus Gedanken über die restlichen Jahre seiner Karriere. "Du denkst schon manchmal: 'Was ist das Leben nach dem Football?'", sagte Williams schon vor einem halben Jahr.
Nun jedoch wird der Left Tackle etwas konkreter und spricht über ein mögliches Karriereende. Dabei berücksichtigt Williams allerdings auch einen möglichen Leistungsabfall im Spätherbst seiner Laufbahn, geht damit aber realistisch und eindrucksvoll um:
"Wenn ich 40 Jahre alt bin und nicht mehr auf Pro-Bowl-Level spiele, dem Team aber dennoch weiterhelfen kann, den Jungs im Locker Room helfen kann und Coach Shanahan mich noch dabei haben will, bleibe ich dabei", so der Routinier.
"Wenn er mir sagt: 'Hey, ich glaube es ist Zeit. Du hattest eine große Karriere', dann ist die Zeit gekommen. Solange ich mit den 49ers arbeite und mich dabei wohlfühle, werde ich solange es geht und so hart wie es geht arbeiten", denkt der Veteran gar nicht daran, seine Karriere entspannt ausklingen zu lassen.
NFL: Williams unterschrieb mit 32 Jahren nochmal langfristig
Dass Williams schon länger den Plan verfolgt, bis ins hohe Football-Alter auf dem Rasen zu stehen, zeigte sich auch 2021. Damals verlängerte der Left Tackle seinen Vertrag bei den San Francisco 49ers direkt mal um sechs Jahre. Über diese sechs Jahre verdient Williams rund 138 Mio Dollar.
Zumindest auf dem Papier hat Williams nun also noch vier Spielzeiten Zeit, seine überragende Karriere mit einem Titel zu krönen. Zumindest in der Vorsaison war er knapp dran, zum ersten Mal in den Super Bowl einzuziehen.
Mit den Niners stand Williams im NFC Championship Game, hatte aufgrund von tragischen Verletzungs-Umständen in der zweiten Halbzeit aber quasi keinen Quarterback mehr zu beschützen, da sowohl Brock Purdy als auch Backup Josh Johnson verletzt ausfielen. San Francisco musste sich dementsprechend chancenlos den Philadelphia Eagles geschlagen geben.