Nach fünf Spieltagen rangiert der Hamburger SV weiterhin ganz oben in der Tabelle der 2. Fußball-Bundesliga. Der Traum lebt, in dieser Saison endlich die lang ersehnte Rückkehr ins Oberhaus schaffen zu können. Auch der einstige HSV-Erfolgstrainer Frank Pagelsdorf traut seinem Ex-Klub den großen Wurf zu.
Dem 2:0-Heimsieg gegen den FC Hansa Rostock wohnte Pagelsdorf als Zuschauer im Volksparkstadion bei. Der HSV gegen Hansa: Für den 65-Jährigen, der beide Mannschaften insgesamt zehn Jahre lang coachte, eine besondere Ansetzung.
Die erneut starke Vorstellung der Truppe von Cheftrainer Tim Walter veranlasste den Ex-HSV-Coach Pagelsdorf, sich gegenüber der "Bild" schon jetzt festzulegen: "Ich sehe keinen anderen Verein in Liga zwei, der Hamburg das Wasser reichen kann", meinte er angesprochen auf die mögliche Bundesliga-Rückkehr der Rothosen.
Den Unterschied im Vergleich zu den Vorjahren sieht Pagelsdorf vor allem in der Art und Weise, wie die Hamburger schon in der frühen Saisonphase Fußball spielen: "In den vergangenen Saisons hat das Team einfach zu lange gebraucht, um nach vorn zu kommen. Da hatte der Gegner oft genügend Zeit, sich hinten zu formieren. Aktuell schaltet Hamburg sensationell schnell um, hat pro Spiel sieben, acht Torschuss-Möglichkeiten. Stark."
Außerdem hätten die sportlich Verantwortlichen Jonas Boldt und Claus Costa im vergangenen Transfer-Sommer einen "Top-Job" gemacht, wie Pagelsdorf erkannte: "Die Problemzonen, besonders in der Defensive, wurden erkannt und durch Verstärkungen stabilisiert. Zudem hat das Team eine Breite im Kader, die beeindruckend ist."
Pagelsdorf führte den HSV einst in die Champions League
Sollte sich der HSV seinen Offensivgeist und seine selbstbewusste Spielweise beibehalten, ist ihm die Bundesliga-Rückkehr im sechsten Anlauf in jedem Falle zuzutrauen, so der langjährige Fußballlehrer.
Frank Pagelsdorf hatte von 1997 bis 2001 als Cheftrainer beim HSV gearbeitet. 1999/2000 landete er mit dem Klub auf dem dritten Tabellenplatz und führte den Verein damit zum ersten Mal in seiner Geschichte in die Champions League.