Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Medien: Nächtliche Krisensitzung beim BVB

BVB: Watzke und Co. saßen bis tief in die Nacht zusammen
BVB: Watzke und Co. saßen bis tief in die Nacht zusammen
Foto: © IMAGO/Malte Ossowski/SVEN SIMON
03. September 2023, 12:37
sport.de
sport.de

Bei Borussia Dortmund hängt nach dem verpatzten Saisonstart der Haussegen schief. Noch in der Nacht nach dem enttäuschenden Remis gegen den 1. FC Heidenheim (2:2 nach 2:0-Führung) soll es eine Krisensitzung beim BVB gegeben haben, die es in sich hatte.

Fünf Punkte aus drei Spielen sind zu wenig für die Ansprüche von Vizemeister Borussia Dortmund, vor allem, da es zum Auftakt der Bundesliga gegen Gegner ging, die nicht im Top-Bereich der Tabelle zu erwarten sind: Auf einen glücklichen Sieg gegen den 1. FC Köln (1:0) folgten zwei Remis gegen die beiden Abstiegskandidaten VfL Bochum (1:1) und 1. FC Heidenheim (2:2). Kein Wunder also, dass in der Chefetage des BVB bereits die Alarmglocken schrillen.

Obwohl nun erst einmal die Länderspielpause vor der Tür steht und damit eigentlich ein wenig Zeit ist, sich durchzuschütteln und wieder auf die Beine zu kommen, wurde in Dortmund noch unmittelbar nach dem endgültigen Fehlstart gegen Heidenheim eine Krisensitzung anberaumt, wie "Bild" erfahren hat.

Diese wurde nach der Partie gegen den Aufsteiger im Stadion abgehalten. Mit dabei: Klub-Boss Hans-Joachim Watzke, Trainer Edin Terzic und Sportchef Sebastian Kehl. In den VIP-Räumlichkeiten soll das Trio intensiv nach Erklärungen für das schwache Spiel des BVB gesucht haben. Bis nach Mitternacht soll die Unterredung gedauert haben.

Sebastian Kehl appelliert an BVB-Stars

Später nahm Kehl gegenüber dem "SID" Stellung. "Fünf Punkte aus unseren ersten drei Spielen sind für unsere Ambitionen eindeutig zu wenig", sagte der Nachfolger des langjährigen Sportdirektors Michaels Zorc.

"Es gibt sicher Argumente dafür, dass bei uns noch nicht alles perfekt funktionieren kann. Aber wenn ich sehe, wie wir die Partie gegen Heidenheim nach einer souveränen ersten Hälfte leichtfertig aus der Hand geben, wie wir nach der Pause mehrfach in Konter laufen, an Struktur verlieren, das Spiel vogelwild und hektisch werden lassen, dann muss ich sagen: Das geht so nicht. Dieser Auftritt entspricht nicht der Qualität und den Ansprüchen dieser Mannschaft", wurde Kehl deutlich. 

In die Pflicht nahm der 43-Jährige nicht Coach Terzic, dem vor allem in Fankreisen vorgeworfen wird, dass immer noch keine Handschrift im Spiel des BVB zu erkennen ist, sondern die Stars selbst. "Jeder einzelne Spieler muss deutlich mehr Verantwortung für seine eigene Leistung übernehmen! Und dann bin ich mir sicher, dass wir unsere PS durch Training, physische Stabilität und Rhythmus auch wieder auf die Straße bringen werden", gab Kehl die Richtung vor.

10. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
2
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
1
20:30
Fr, 07.11.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
6
5
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
0
15:30
Sa, 08.11.
Beendet
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
2
1
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
2
1
15:30
Sa, 08.11.
Beendet
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
3
2
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
1
1
15:30
Sa, 08.11.
Beendet
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
1
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
0
15:30
Sa, 08.11.
Beendet
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
3
1
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
1
0
18:30
Sa, 08.11.
Beendet
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
2
1
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
1
0
15:30
So, 09.11.
Beendet
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
3
2
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
2
2
17:30
So, 09.11.
Beendet
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
1
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
0
19:30
So, 09.11.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05