Durch den Ausfall von Stammtorhüter Jonas Omlin könnte Borussia Mönchengladbach nochmal auf dem Transfermarkt aktiv werden. Neben Ralf Fährmann vom FC Schalke 04 werden nun auch Fabian Bredlow vom VfB Stuttgart und Timo Horn vom Rivalen 1. FC Köln in Gladbach gehandelt.
Omlin hat seit längerem mit Schulterproblemen zu kämpfen. Dem Schweizer droht sogar eine Operation - und damit ein langer Ausfall.
"Jetzt gilt es abzuklären, wie die Verletzung aussieht, um dann eine gute Entscheidung zu treffen, ob wir das konservativ behandeln oder operieren müssen", sagte Trainer Gerardo Seoane am Donnerstag. Wer am Wochenende gegen den FC Bayern im Tor steht, verriet Seoane nicht, zur Verfügung stehen Jan Olschowsky, Moritz Nicolas und Tobias Sippel.
Fährmann vom FC Schalke 04 zu Gladbach?
Sollte Omlin allerdings lange ausfallen, hätte Gladbach noch bis Freitag Zeit, einen Ersatzmann zu verpflichten. Im Netz geisterten schnell Spekulationen herum, nach denen die Fohlen Ralf Fährmann vom FC Schalke 04 loseisen könnten. Laut "Sky" ist an diesen Gerüchten jedoch nichts dran.
Mehr dazu:
Die "Rheinische Post" nennt neben Fährmann weitere potenzielle Kandidaten: Fabian Bredlow (VfB Stuttgart), Ron-Robert Zieler (Hannover 96), Rune Jarstein (zuletzt Hertha BSC) und Timo Horn (zuletzt 1. FC Köln).
Bredlow hat beim VfB mit Alexander Nübel eine neue Nummer eins vor die Nase gesetzt bekommen. Zuletzt wurde schon über einen Abgang des einstigen Stammtorwarts spekuliert, ein Wechsel zu Hertha BSC stand Ende Juli im Raum. Laut "RP" käme eine Leihe in Frage, genau wie bei Zieler. Dass Hannover den Publikumsliebling abgibt, gilt aber als eher unwahrscheinlich.
Ablösefrei zu haben wären dagegen Rune Jarstein, von dem sicher Hertha vor rund einem Jahr getrennt hatte, und Timo Horn, dessen Vertrag in Köln nicht verlängert wurde.
Ein Transfer des langjährigen Effzeh-Profis zum Dauerrivalen aus Gladbach hätte allerdings einen bitteren Beigeschmack.

 
	

 
	
	 
	
	 
	
	 
	
	 
	
	 
 
	 
 
	 
 
	 
 
	 
	 
	 
	























