Suche Heute Live
Biathlon
Artikel teilen

Biathlon

Rolle rückwärts: Biathletin tritt wieder für Russland an

Biathletin Elena Kruchinkina tritt wieder für Russland an
Biathletin Elena Kruchinkina tritt wieder für Russland an
Foto: © MAXIM THORE via www.imago-images.de
29. August 2023, 19:52
sport.de
sport.de

Vor fünf Jahren wechselte Biathletin Elena Kruchinkina die Staatsbürgerschaft. Anstatt für ihr Geburtsland Russland ging die heute 28-Jährige fortan für Belarus an den Start. Nun folgt die Rolle rückwärts.

Elena Kruchinkina wird beim Commonwealth Cup im russischen Sochi unter russischer Flagge antreten. Das gab die Biathletin gegenüber "sport-express.ru" bekannt. Der Wettbewerb findet vom 7. bis 10. September statt.

Der Commonwealth Cup war nach der Suspendierung russischer und belarussischer Athletinnen und Athleten infolge des russischen Überfalls auf die Ukraine als Konkurrenzwettbewerb zum Weltcup ins Leben gerufen worden.

Es ist das zweite Mal, dass die Skijägerin im Verlauf ihrer Karriere die Staatsbürgerschaft wechselt. Bis 2018 war sie schon einmal für ihr Geburtsland Russland angetreten, wechselte dann jedoch in die Nationalmannschaft von Belarus. Auch ihre Zwillingsschwester Irina schloss sich dem Nachbarland an, gemeinsam sollten sie die Lücke der zurückgetretenen Top-Biathletinnen Darya Domracheva, Nadezhda Skardino und Nadzeya Pisarava schließen.

Biathlon: Kruchinkina gewinnt EM-Titel 

Als Belarussin gab Kruchinkina dann im Januar 2019 ihr Debüt im Weltcup, wenig später war sie Teil des Teams, das zur Weltmeisterschaft nach Östersund reiste. Mit der Staffel gelang ihr ein elfter Platz. 

Ein besonderer Moment folgte dann im Jahr 2020, als Kruchinkina in der belarussischen Hauptstadt Minsk bei den Europameisterschaften die Verfolgung vor der Russin Kristina Retsova gewann. Es war ihr bis dato größter Erfolg in ihrer Karriere als Biathletin. 

Die EM-Medaille hatte der gebürtigen Russin in den Folgemonaten Aufschwung gegeben, landete sie in der Saison 2020/21 doch in vier Weltcup-Einzelrennen unter den besten Zehn. Am Ende war sie als 30. im Gesamtweltcupranking die drittbeste Belarussin. Ein weiteres Highlight war Kruchinkinas Teilnahme für Belarus an den Olympischen Winterspielen von 2022 in Peking, wenngleich keine Top-Ergebnisse hatte einfahren können. 

Newsticker

Alle News anzeigen